
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 792 (Deutschland) | Titel: | G. M. Pfaff AG (7 Stücke) | Auflistung: | Aktie 1.000 DM Juni 1956, #6118
Aktie 100 DM Juli 1960, #20153
Aktie 1.000 DM Juli 1960, #18478
Aktie 1.000 DM Okt. 1968, #100671
Aktie 1.000 DM Okt. 1972, #105111
Aktie 1.000 DM Aug. 1974, #109111
Aktie 1.000 DM Aug. 1984, #120539 | Ausruf: | 140,00 EUR | Abbildung: |  | Info: | Georg Michael Pfaff begann 1862 in seiner Instrumentenmacher-Werkstatt in Kaiserslautern Nähmaschinen herzustellen. Bereits 1872 wurden 1.000 Nähmaschinen im Jahr hergestellt (100 Jahre später war das die Produktion eines einzigen Tages). 1926 Umwandlung in eine AG. 1957 erwarb Pfaff die Aktienmehrheit des Konkurrenten Gritzner-Kayser AG in Karlsruhe-Durlach, seit 1961 war dieses Werk an Pfaff als zweite Produktionsstätte verpachtet. Pfaff war nun die größte Nähmaschinenfabrik in Europa. Daneben gehörten Kunststoff- und Textilschweißmaschinen, Bügelmaschinen sowie Grau- und Leichtmetallguß zum Fertigungsprogramm. Mehrheitsaktionär wurde in den 90er Jahren die Semi-Tech aus Hongkong, der auch die Singer Company als größter Nähmaschinenhersteller der USA gehörte. Doch die strukturellen Probleme des Marktes und des Standortes Deutschland waren auch durch das Zusammengehen der größten Nähmaschinenhersteller der Welt nicht mehr zu lösen: 1998 wurde Pfaff insolvent. | Verfügbar: | Niedrig ausgerufen. | Erhaltung: | EF. | Lot: | Ja | Zuschlag: | 150,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|