AKTUELLES | AUKTIONEN | SERVICE | ÜBER UNS 

 AUKTIONEN

  Informationen

  Vorwort

  Erläuterungen

  Auktionsbedingungen

  Einlieferungsvertrag

  Newsletter


  AKTUELLE AUKTION

  HSK-Auktion XLIV

  Katalog zum Blättern


  LIVE BIETEN

  Erläuterungen



  KUNDENBEREICH

  Anmelden

  Kostenlos registrieren


  FRÜHERE AUKTIONEN

  HSK-Auktion XLIII

  HSK-Auktion XLII

  HSK-Auktion XLI

  HSK-Auktion XL

  HSK-Auktion XXXIX

  HSK-Auktion XXXVIII

  HSK-Auktion XXXVII

  HSK-Auktion XXXVI

  HSK-Auktion XXXV

  HSK-Auktion XXXIV

  HSK-Auktion XXXIII

  HSK-Auktion XXXII

  HSK-Auktion XXXI

  HSK-Auktion XXX

  HSK-Auktion XXIX

  HSK-Auktion XXVIII

  HSK-Auktion XXVII

  HSK-Auktion XXVI

  HSK-Auktion XXV

  HSK-Auktion XXIV

  HSK-Auktion XXIII

  HSK-Auktion XXII

  HSK-Auktion XXI

  HSK-Auktion XX

  HSK-Auktion XIX

  HSK-Auktion XVIII

  HSK-Auktion XVII

  HSK-Auktion XVI

Los Details  

Hier finden Sie die Details zu diesem Los.
Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.




 Vorheriges LosZurückNächstes Los 
Losnr.:276 (Europa/Asien/Afrika/Australien)
Titel:Hostivarer Mühlen- und Bäckereien-AG
Auflistung:Actie 500 Kc 21.1.1920. Gründeraktie (Auflage 6000, nach Kapitalschnitt 1923 nur noch 240).
Ausruf:80,00 EUR
Ausgabe-
datum:
21.01.1920
Ausgabe-
ort:
Prag-Hostivar
Abbildung:Hostivarer Mühlen- und Bäckereien-AG
Stücknr.:2540
Info:Gegründet 1920 durch die Baugewerbe- und Industrialbank. Schon im 15. Jh. existierte im heutigen Prager Stadtteil Hostivar eine Wassermühle, fast ein halbes Dutzend Mühlen kamen im Laufe der Zeit dazu (später teils durch den Hostivarska-Stausee überflutet). Hier wurde 1920 ein hochmoderner Mühlenbetrieb mit Getreidesilos ganz neu errichtet. Die Firma lief allerdings schlecht, 1923 musste das Kapital 50:1 zusammengelegt werden, 1924 Betriebseinstellung. Erst 1926 umbenannt in „Host“ Mühlen- und Bäckereien-AG und wieder in Betrieb genommen. Die Aktien notierten im Prager Exotenverkehr. In den 1930er Jahren wurden die Räumlichkeiten zum Filmstudio umgebaut. 1951 wurde in der Fabrik ein Versuchslabor für Kernforschung mit dem ersten Teilchenbeschleuniger in der Tschechoslowakei eingerichtet.
Besonder-heiten:Großformatig, äußerst aparte Host-Umrahmung.
Verfügbar:Unentwertet, mit kpl. Kuponbogen. Bei uns noch nie zuvor angeboten gewesen.
Erhaltung:UNC-EF.
Zuschlag:offen
 Vorheriges LosZurückNächstes Los 

Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen.

 

Aus der Auktion:
Volkswagenwerk AG (4 Stücke)
Volkswagenwerk AG (4 Stücke)
Mehr zur Aktie
Mehr zur Auktion
Katalog bestellen

Auktionstermine
6. Juni 2025:
31. Hauptversammlung der AG für Historische Wertpapiere
7. Juni 2025:
XLIV. Auktion Hanseatisches Sammlerkontor
3. Juli 2025:
51. Live-Auktion der Deutsche Wertpapierauktionen GmbH
4. Oktober 2025:
128. Auktion Freunde Historischer Wertpapiere
6. November 2025:
52. Live-Auktion der Deutsche Wertpapierauktionen GmbH

Letzte Meldungen:
18. April 2025:
44. HSK-Auktion am 7.6.2025 – 1526 Auktionslose jetzt Online!
2. Juni 2024:
XLIII. HSK-Auktion - Ergebnisse jetzt online!
28. Mai 2024:
XLIII. HSK-Auktion // Online Gebote nur noch möglich bis 31. Mai 2024 - 23:59 Uhr!
20. April 2024:
XLIII. HSK-Auktion am 1. Juni 2024 schon jetzt Online!
5. Juni 2023:
XLII. HSK-Auktion - Ergebnisse jetzt online!

© 2025 Hanseatisches Sammlerkontor für Historische Wertpapiere - All rights reserved - Kontakt | Datenschutz - T: +49 (0)5331 / 9755 33 - F: +49 (0)5331 / 9755 55 - E: info@historische-wertpapiere.de