|

 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 1108 (Deutschland bis 1945) | Titel: | Gewerkschaft Lintorfer Erzbergwerke (OU August Haniel) | Auflistung: | Kuxschein 1 Kux 5.9.1899 (Auflage 1000, R 10). | Ausruf: | 160,00 EUR | Ausgabe- datum: | 05.09.1899 | Ausgabe- ort: | Lintorf (Rheinl.) | Abbildung: |  | Stücknr.: | 974 | Info: | Gegründet auf Initiative von August Haniel zur Ausbeutung der Bleierzvorkommen im Waldgebiet „Die Drucht“ bei Lintorf. Auf der Grundlage dieses Bergwerks sowie einer großen Ziegelei entwickelte sich Lintorf an der vielbefahrenen Güterzugstrecke Duisburg-Düsseldorf (an Mülheim-Selbeck und Duisburg-Rahm sowie Düsseldorf-Angermund angrenzend, seit 1975 ein Stadtteil von Ratingen) zu einem „Industriedorf“ im rheinisch-westfälischen Industriebezirk. | Besonder-heiten: | Ausgestellt auf Frau Louise Haniel. Sehr hübsche Umrandung. Inwendig zweimal die Originalunterschrift von August Haniel als Grubenvorstand, zuletzt 1916 auf Hugo Stinnes übertragen. | Verfügbar: | Unentwertet. Doppelblatt. (R 8) | Erhaltung: | EF | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|
|  |

|
 |