|

 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 53 (Amerika) | Titel: | California-Western Railroad & Navigation Co. | Auflistung: | 1 share à 100 $ 6.11.1917. | Ausruf: | 180,00 EUR | Ausgabe- datum: | 07.11.1917 | Ausgabe- ort: | San Francisco, Cal. | Abbildung: |  | Stücknr.: | 28 | Info: | Gegründet 1885 als Fort Bragg RR durch die Fort Bragg Redwood Co., die an der Pazifikküste in Fort Bragg ein neues Sägewerk errichtet hatte (daraus wurde 1891 die Union Lumber Co., die bis 1969 Hauptaktionär der Bahn blieb und später zum Georgia-Pacific-Konzern gehörte). Die Bahn führte von der Küste im Mendozino County das Tal des Noyo River hinauf, 1904 erreichte sie nach 18 Meilen Alpine. In dem Jahr nahm sie auch den Personenverkehr auf; von Alpine bis zum landeinwärts gelegenen Willits (dort Anschluß an die Northwestern Pacific RR) gab es zunächst eine Kutschen-Verbindung. Nachdem chinesische Arbeiter schon 1893 den 361 m langen Tunnel No. 1 zwischen Pudding Creek und Noyo River fertiggestellt hatten, schuf ein zweiter Tunnel 1911 die 40 Meilen lange durchgehende Verbindung Fort Bragg-Willits, die auch bei Touristen aus San Francisco besonders beliebt war. 1905 umbenannt wie oben, nachdem mit der „Brunswick“ der zweite von später insgesamt sieben Dampf-Schonern für den Holztransport ab Fort Bragg über See in Dienst gestellt worden war. 1916 ging für Holzfuhren außerdem eine 18 Meilen lange Zweigbahn von Fort Bragg nordwärts entlang der Pazifikküste bis zum Ten Mile River in Betrieb (1949 stillgelegt). 1947 Änderung der Firma in California Western RR, nachdem 1940 der letzte Schoner außer Dienst gestellt worden war. 1952 Umstellung von Dampf auf Diesel. 1987 verkaufte Georgia-Pacific die Bahn an die Mendocino Coast Ry. Trotz fehlender Rentabilität wurde sie 2003 von der Sierra RR durch Übernahme gerettet. Noch heute fährt auf der Strecke Fort Bragg-Willits (inzwischen eine große Touristen-Attraktion an der Westküste) der bekannte „Skunk Train“. | Besonder-heiten: | Schwarz/goldener Standardvordruck, Vignette mit aus Tunnel ausfahrendem Zug. | Verfügbar: | COX listet lediglich 11 zwischen 1905 und 1933 ausgegebene Stücke. | Erhaltung: | VF. | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|
|  |

|
 |