
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 98 (Amerika) | Titel: | Duquesne Incline Plane Co. | Auflistung: | 10 shares à 50 $ 4.1.1886. | Ausruf: | 150,00 EUR | Ausgabe- datum: | 04.01.1886 | Ausgabe- ort: | Pittsburgh, Pa. | Abbildung: |  | Stücknr.: | 127 | Info: | Der Mt. Washington bei Pittsburgh am Südufer der Monongahela und Ohio Rivers hieß früher „Coal Hill“, da an seinem Fuß mehrere Kohlenflöze austraten und ganz einfach abgebaut werden konnten. Der Hügel wurde Anfang des 19. Jh. überwiegend von deutschen Einwanderern besiedelt, denen die Plackerei auf den Berg hinauf bald zu viel wurde. Sie erinnerten sich an die Standseilbahnen ihrer Heimat, von denen am Ende vier den Mt. Washington hinauffuhren. Oben belohnt die Besucher die angeblich schönste Aussicht der USA, aber auch das angeblich schlechteste Wetter. Die Duquesne Incline mit ihrer ungewöhnlichen 5-Fuß-Spurweite (die sonst nur in Rußland, Finnland und der Mongolei Standard war) wurde 1877 eröffnet, zunächst mit Dampfantrieb, ab 1935 elektrifiziert. Mit 30 Grad Steigung überwindet sie auf 244 m Länge einen Höhenunterschied von 122 m. 1962 geschlossen, rettete eine Privatinitiative die 1963 wiedereröffnete Bahn und versetzte die zwischendurch lackiert gewesenen holzverkleideten Originalwagen (gebaut bei J. G. Brill & Co. in Philadelphia) wieder in ihren Originalzustand. Mit der Monongahela Incline eine der nur noch zwei in Pittsburgh erhalten gebliebenen Inclines, heute die größte Touristenattraktion der Stadt mit jährlich über 1 Mio. Besuchern. | Besonder-heiten: | Recht großformatig, allegorische Vignette von Handel, Gewerbe und Landwirtschaft. | Verfügbar: | Unentwertet. Bei uns noch nie angeboten gewesen. | Erhaltung: | VF. | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|