AKTUELLES | AUKTIONEN | SERVICE | ÜBER UNS 

 AUKTIONEN

  Informationen

  Vorwort

  Erläuterungen

  Auktionsbedingungen

  Einlieferungsvertrag

  Newsletter


  AKTUELLE AUKTION

  HSK-Auktion XLIV

  Katalog zum Blättern


  LIVE BIETEN

  Erläuterungen



  KUNDENBEREICH

  Anmelden

  Kostenlos registrieren


  FRÜHERE AUKTIONEN

  HSK-Auktion XLIII

  HSK-Auktion XLII

  HSK-Auktion XLI

  HSK-Auktion XL

  HSK-Auktion XXXIX

  HSK-Auktion XXXVIII

  HSK-Auktion XXXVII

  HSK-Auktion XXXVI

  HSK-Auktion XXXV

  HSK-Auktion XXXIV

  HSK-Auktion XXXIII

  HSK-Auktion XXXII

  HSK-Auktion XXXI

  HSK-Auktion XXX

  HSK-Auktion XXIX

  HSK-Auktion XXVIII

  HSK-Auktion XXVII

  HSK-Auktion XXVI

  HSK-Auktion XXV

  HSK-Auktion XXIV

  HSK-Auktion XXIII

  HSK-Auktion XXII

  HSK-Auktion XXI

  HSK-Auktion XX

  HSK-Auktion XIX

  HSK-Auktion XVIII

  HSK-Auktion XVII

  HSK-Auktion XVI

Los Details  

Hier finden Sie die Details zu diesem Los.
Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.




 Vorheriges LosZurückNächstes Los 
Losnr.:222 (Amerika)
Titel:Wabash Railway
Auflistung:10.000 shares 5 % profit sharing pref. stock A á 100 $ 22.5.1928.
Ausruf:100,00 EUR
Ausgabe-
datum:
22.10.1931
Ausgabe-
ort:
Indiana
Abbildung:Wabash Railway
Stücknr.:81447
Info:Ganz ursprünglich die schon 1837 gegründete Northern Cross RR, die auf ihrer 26-km-Strecke Jacksonville, Ill. mit dem Illinois River verband. Bald darauf um 66 km bis Springfield, Ill. verlängert. Der Oberbau war jedoch von so mieser Qualität, daß schon drei Jahre nach Inbetriebnahme nur noch einzelne Güterwagen verkehren konnten, die von Mulis oder sogar Ochsen gezogen wurden. Die „alte“ Wabash Railway wurde dann 1877 gegründet und fusionierte 1879 zur Wabash, St. Louis & Pacific Ry. Nach einer Serie von fast einem Dutzend Pleiten, Aufspaltungen und Umorganisationen (vor allem dem zerstörerischen Wirken des „robber baron“ Jay Gould geschuldet) entstand die „neue“ Wabash Railway 1915. In seiner größten Ausdehnung erreichte das Netz 1929 mehr als 4.000 km zwischen Buffalo, Detroit, Chicago, St. Louis, Council Bluffs und Kansas City. Die Wabash gehörte zu den wenigen, die beiderseits des Mississippi River wichtige Strecken besaßen und war damit immer ein Bindeglied zwischen den Bahnen des Ostens und des Westens. Sie bestand eigenständig bis 1991, ehe sie mit der Norfolk Southen fusionierte (deren Vorläufer die Wabash schon seit 1964 gepachtet hatten).
Besonder-heiten:Ausgestellt auf die Pennsylvania Co. Recht großformatiges Stück. Königsblau/schwarzer Stahlstich der RBNC, Vignette mit heranbrausendem Personenzug.
Verfügbar:Die mit diesem Zerrtifikat investierten 1.000.000 $ waren damals ein immenses Vermögen!
Erhaltung:EF.
Zuschlag:offen
 Vorheriges LosZurückNächstes Los 

Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen.

 

Aus der Auktion:
Bremer Kreditbank AG
Bremer Kreditbank AG
Mehr zur Aktie
Mehr zur Auktion
Katalog bestellen

Auktionstermine
6. Juni 2025:
31. Hauptversammlung der AG für Historische Wertpapiere
7. Juni 2025:
XLIV. Auktion Hanseatisches Sammlerkontor
3. Juli 2025:
51. Live-Auktion der Deutsche Wertpapierauktionen GmbH
4. Oktober 2025:
128. Auktion Freunde Historischer Wertpapiere
6. November 2025:
52. Live-Auktion der Deutsche Wertpapierauktionen GmbH

Letzte Meldungen:
18. April 2025:
44. HSK-Auktion am 7.6.2025 – 1526 Auktionslose jetzt Online!
2. Juni 2024:
XLIII. HSK-Auktion - Ergebnisse jetzt online!
28. Mai 2024:
XLIII. HSK-Auktion // Online Gebote nur noch möglich bis 31. Mai 2024 - 23:59 Uhr!
20. April 2024:
XLIII. HSK-Auktion am 1. Juni 2024 schon jetzt Online!
5. Juni 2023:
XLII. HSK-Auktion - Ergebnisse jetzt online!

© 2025 Hanseatisches Sammlerkontor für Historische Wertpapiere - All rights reserved - Kontakt | Datenschutz - T: +49 (0)5331 / 9755 33 - F: +49 (0)5331 / 9755 55 - E: info@historische-wertpapiere.de