AKTUELLES | AUKTIONEN | SERVICE | ÜBER UNS 

 AUKTIONEN

  Informationen

  Vorwort

  Erläuterungen

  Auktionsbedingungen

  Einlieferungsvertrag

  Newsletter


  AKTUELLE AUKTION

  HSK-Auktion XLIV

  Katalog zum Blättern


  LIVE BIETEN

  Erläuterungen



  KUNDENBEREICH

  Anmelden

  Kostenlos registrieren


  FRÜHERE AUKTIONEN

  HSK-Auktion XLIII

  HSK-Auktion XLII

  HSK-Auktion XLI

  HSK-Auktion XL

  HSK-Auktion XXXIX

  HSK-Auktion XXXVIII

  HSK-Auktion XXXVII

  HSK-Auktion XXXVI

  HSK-Auktion XXXV

  HSK-Auktion XXXIV

  HSK-Auktion XXXIII

  HSK-Auktion XXXII

  HSK-Auktion XXXI

  HSK-Auktion XXX

  HSK-Auktion XXIX

  HSK-Auktion XXVIII

  HSK-Auktion XXVII

  HSK-Auktion XXVI

  HSK-Auktion XXV

  HSK-Auktion XXIV

  HSK-Auktion XXIII

  HSK-Auktion XXII

  HSK-Auktion XXI

  HSK-Auktion XX

  HSK-Auktion XIX

  HSK-Auktion XVIII

  HSK-Auktion XVII

  HSK-Auktion XVI

Los Details  

Hier finden Sie die Details zu diesem Los.
Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.




 Vorheriges LosZurückNächstes Los 
Losnr.:226 (Amerika)
Titel:Wheeling Terminal Railway
Auflistung:1 share à 100 $ 2.4.1953.
Ausruf:30,00 EUR
Ausgabe-
datum:
02.04.1953
Ausgabe-
ort:
West Virginia & Ohio
Abbildung:Wheeling Terminal Railway
Stücknr.:70
Info:Die Wheeling & Harrisburg RR (konzessioniert 1882) und die Elm Grove & State Line Ry. (konzessioniert 1883) schlossen sich 1884 zur Wheeling & Harrisburg Ry. of West Virginia zusammen, 1889 als Wheeling Bridge & Terminal Ry. reorganisiert. Die im Sept. 1891 in Betrieb genommene knapp 5 Meilen lange Strecke zweigte bei Martin‘s Ferry von der Cleveland & Pittsburgh ab, überquerte auf einer 2.097 Fuß langen doppelgleisigen Brücke den Ohio River, unterfuhr den Mt. Wood durch zwei 537 bzw. 1.203 Fuß lange Tunnel, überquerte dann den Wheeling Creek und schloß in Wheeling an die Baltimore & Ohio an. Von da aus 1895 um gut 2 Meilen zu den Riverside Iron Works verlängert. 1900 erneute Reorganisation unter obigem Namen. 1921 übernahm die Pennsylvania RR die Betriebsführung. Der Personenverkehr wurde 1938 und der Güterverkehr 1982 eingestellt.
Besonder-heiten:Olivblaugrün/schwarzer Druck mit schmauchender Dampflok. Immer noch der gleiche Vordruck wie bei der Gründung 53 Jahre zuvor, was kein Wunder ist, wurden in mehr als einem halben Jahrhundert doch gerade mal 70 Aktien ausgefertigt.
Erhaltung:VF.
Zuschlag:offen
 Vorheriges LosZurückNächstes Los 

Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen.

 

Aus der Auktion:
Kufner & Sohn Dampfwatte- und Kunstbaumwollfabrik AG
Kufner & Sohn Dampfwatte- und Kunstbaumwollfabrik AG
Mehr zur Aktie
Mehr zur Auktion
Katalog bestellen

Auktionstermine
6. Juni 2025:
31. Hauptversammlung der AG für Historische Wertpapiere
7. Juni 2025:
XLIV. Auktion Hanseatisches Sammlerkontor
3. Juli 2025:
51. Live-Auktion der Deutsche Wertpapierauktionen GmbH
4. Oktober 2025:
128. Auktion Freunde Historischer Wertpapiere
6. November 2025:
52. Live-Auktion der Deutsche Wertpapierauktionen GmbH

Letzte Meldungen:
18. April 2025:
44. HSK-Auktion am 7.6.2025 – 1526 Auktionslose jetzt Online!
2. Juni 2024:
XLIII. HSK-Auktion - Ergebnisse jetzt online!
28. Mai 2024:
XLIII. HSK-Auktion // Online Gebote nur noch möglich bis 31. Mai 2024 - 23:59 Uhr!
20. April 2024:
XLIII. HSK-Auktion am 1. Juni 2024 schon jetzt Online!
5. Juni 2023:
XLII. HSK-Auktion - Ergebnisse jetzt online!

© 2025 Hanseatisches Sammlerkontor für Historische Wertpapiere - All rights reserved - Kontakt | Datenschutz - T: +49 (0)5331 / 9755 33 - F: +49 (0)5331 / 9755 55 - E: info@historische-wertpapiere.de