|

 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 154 (Amerika) | Titel: | Milwaukee & Horicon Railroad | Auflistung: | 1 share á 100 $ 2.10.1857 (R 12). | Ausruf: | 800,00 EUR | Ausgabe- datum: | 02.10.1857 | Ausgabe- ort: | Milwaukee, Wis. | Abbildung: |  | Stücknr.: | 144 | Info: | Gegründet 1856 für den Bau der 43 Meilen langen Strecke Milwaukee-Horicon in Wisconsin. Das erste Teilstück konnte schon nach drei Monaten in Betrieb genommen werden, Ende 1857 fuhr die Bahn durchgehend nach Berlin und Horicon. Es folgte ein ungewöhnlicher Spekulationsrausch, bei dem viele Farmer der Gegend ihren ganzen Besitz verpfändeten, um an dem Eisenbahnboom teilzuhaben. Als die Bahn 1861 pleite ging kam es deshalb zu blutigen Unruhen, die erst durch das Eingreifen der Armee beendet werden konnten. In der Konkursversteigerung 1863 von der Chicago, Milwaukee & St. Paul Ry. (Milwaukee Road) gekauft worden. Als sich die Milwaukee Road und die Chicago & North Western in den 1980er Jahren von unrentablen Strecken im dünn besiedelten Wisconsin zu trennen begannen, erwarb der Staat Wisconsin die zusammen 837 Meilen langen Strecken und lässt sie seitdem von der Wisconsin & Southern RR betreiben. Die Strecke Milwaukee-Horicon ist heute deren Milwaukee Subdivision. | Besonder-heiten: | Ausgesprochen detaillierte Vignette eines Personenzuges im Geländeeinschnitt. | Verfügbar: | Unentwertet. Ein UNIKAT aus einer uralten US-Sammlung. Rückseitig geringe Klebreste. (R 12) | Erhaltung: | VF. | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|
|  |

|
 |