AKTUELLES | AUKTIONEN | SERVICE | ÜBER UNS 

 AUKTIONEN

  Informationen

  Vorwort

  Erläuterungen

  Auktionsbedingungen

  Einlieferungsvertrag

  Newsletter


  AKTUELLE AUKTION

  HSK-Auktion XLIV

  Katalog zum Blättern


  LIVE BIETEN

  Erläuterungen



  KUNDENBEREICH

  Anmelden

  Kostenlos registrieren


  FRÜHERE AUKTIONEN

  HSK-Auktion XLIII

  HSK-Auktion XLII

  HSK-Auktion XLI

  HSK-Auktion XL

  HSK-Auktion XXXIX

  HSK-Auktion XXXVIII

  HSK-Auktion XXXVII

  HSK-Auktion XXXVI

  HSK-Auktion XXXV

  HSK-Auktion XXXIV

  HSK-Auktion XXXIII

  HSK-Auktion XXXII

  HSK-Auktion XXXI

  HSK-Auktion XXX

  HSK-Auktion XXIX

  HSK-Auktion XXVIII

  HSK-Auktion XXVII

  HSK-Auktion XXVI

  HSK-Auktion XXV

  HSK-Auktion XXIV

  HSK-Auktion XXIII

  HSK-Auktion XXII

  HSK-Auktion XXI

  HSK-Auktion XX

  HSK-Auktion XIX

  HSK-Auktion XVIII

  HSK-Auktion XVII

  HSK-Auktion XVI

Los Details  

Hier finden Sie die Details zu diesem Los.
Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.




 Vorheriges LosZurückNächstes Los 
Losnr.:282 (Europa/Asien/Afrika/Australien)
Titel:Koninklijk Zoologisch Genootschap Natura Artis Magistra
Auflistung:Recepis 250 Gulden 15.1.1853 (Blankette, R 10).
Ausruf:800,00 EUR
Ausgabe-
datum:
15.01.1853
Ausgabe-
ort:
Amsterdam
Abbildung:Koninklijk Zoologisch Genootschap Natura Artis Magistra
Info:Nach dem Zoologischen Garten von London, der 1828 durch die Zoological Society gegründet wurde, gehört der Zoologische Garten von Amsterdam zur ersten Generation dieser Einrichtungen auf dem alten Kontinent. Als geistiger Vater des "Artis" gilt der Buchhändler Geradus Frederik Westermann (1807-1890), ein begeisterter Taubenzüchter, der mit J.W.H. Werlemann (Kommissionär) und J.J. Wijsmuller (Uhrmacher) 1838 eine zoologische Gesellschaft mit dem Leitsatz "Natura Artis Magistra" - Die Natur ist Lehrmeister der Kunst - gründete. Ziel der Gesellschaft war es, in den Anlagen der Bevölkerung die Schönheiten der Natur vorzustellen. Die Anlagen entstanden auf einem früheren Sumpfgelände an der Plantage Middenlaan östlich des Zentrums von Amsterdam. Durch den Kauf mehrerer umliegender Grundstücke erreichte der Zoo bereits 1877 seine noch heute bestehende Größe von 10 ha. Auf Initiative von Westermann wurde dem Tierpark ein Zoologisches Museum, eine ethnographische Sammlung und eine Bibliothek angegliedert. Der Zoo öffnete am 1. Mai 1838 seine Tore. Westermann selbst bekleidete das Amt des Direktors von 1847 bis zu seinem Tod im Jahr 1890. 1882 hatte die Gesellschaft mit 6250 Mitgliedern den höchsten Bestand seiner Geschichte. Nach der Jahrhundertwende verschlechterte sich die finanzielle Situation durch nachlassende Besucherzahlen und den Ausbruch des Ersten Weltkrieges, Der Zoo wurde während seines Bestehens von Bränden und Kriegsschäden verschont, sa daß viele alte Anlagen heute noch erhalten sind. (Quelle: Zoologische Gärten als Kapitalgesellschaften von Schmitz/Metzger)
Besonder-heiten:Laut Schmitz/Metzger (Nr. 2.3) weniger als 5 Exemplare bekannt! Mit dem vorliegenden Recepis wurde die Teilzahlung von 250 Gulden für eine auszugebende Anleihe quittiert. Druck auf Büttenpapier.
Verfügbar:Das 500 Gulden-Stück ist 2020 für 1.200 Euro zugeschlagen worden. (R 10)
Erhaltung:EF
Zuschlag:offen
 Vorheriges LosZurückNächstes Los 

Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen.

 

Aus der Auktion:
Chicago & Northwestern Railway
Chicago & Northwestern Railway
Mehr zur Aktie
Mehr zur Auktion
Katalog bestellen

Auktionstermine
6. Juni 2025:
31. Hauptversammlung der AG für Historische Wertpapiere
7. Juni 2025:
XLIV. Auktion Hanseatisches Sammlerkontor
3. Juli 2025:
51. Live-Auktion der Deutsche Wertpapierauktionen GmbH
4. Oktober 2025:
128. Auktion Freunde Historischer Wertpapiere
6. November 2025:
52. Live-Auktion der Deutsche Wertpapierauktionen GmbH

Letzte Meldungen:
18. April 2025:
44. HSK-Auktion am 7.6.2025 – 1526 Auktionslose jetzt Online!
2. Juni 2024:
XLIII. HSK-Auktion - Ergebnisse jetzt online!
28. Mai 2024:
XLIII. HSK-Auktion // Online Gebote nur noch möglich bis 31. Mai 2024 - 23:59 Uhr!
20. April 2024:
XLIII. HSK-Auktion am 1. Juni 2024 schon jetzt Online!
5. Juni 2023:
XLII. HSK-Auktion - Ergebnisse jetzt online!

© 2025 Hanseatisches Sammlerkontor für Historische Wertpapiere - All rights reserved - Kontakt | Datenschutz - T: +49 (0)5331 / 9755 33 - F: +49 (0)5331 / 9755 55 - E: info@historische-wertpapiere.de