AKTUELLES | AUKTIONEN | SERVICE | ÜBER UNS 

 AUKTIONEN

  Informationen

  Vorwort

  Erläuterungen

  Auktionsbedingungen

  Einlieferungsvertrag

  Newsletter


  AKTUELLE AUKTION

  HSK-Auktion XLIV

  Katalog zum Blättern


  LIVE BIETEN

  Erläuterungen



  KUNDENBEREICH

  Anmelden

  Kostenlos registrieren


  FRÜHERE AUKTIONEN

  HSK-Auktion XLIII

  HSK-Auktion XLII

  HSK-Auktion XLI

  HSK-Auktion XL

  HSK-Auktion XXXIX

  HSK-Auktion XXXVIII

  HSK-Auktion XXXVII

  HSK-Auktion XXXVI

  HSK-Auktion XXXV

  HSK-Auktion XXXIV

  HSK-Auktion XXXIII

  HSK-Auktion XXXII

  HSK-Auktion XXXI

  HSK-Auktion XXX

  HSK-Auktion XXIX

  HSK-Auktion XXVIII

  HSK-Auktion XXVII

  HSK-Auktion XXVI

  HSK-Auktion XXV

  HSK-Auktion XXIV

  HSK-Auktion XXIII

  HSK-Auktion XXII

  HSK-Auktion XXI

  HSK-Auktion XX

  HSK-Auktion XIX

  HSK-Auktion XVIII

  HSK-Auktion XVII

  HSK-Auktion XVI

Los Details  

Hier finden Sie die Details zu diesem Los.
Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.




 Vorheriges LosZurückNächstes Los 
Losnr.:326 (Europa/Asien/Afrika/Australien)
Titel:Wiener Lokomotiv-Fabriks-AG
Auflistung:Aktie 40 S 3.7.1931.
Ausruf:130,00 EUR
Ausgabe-
datum:
03.07.1931
Ausgabe-
ort:
Wien
Abbildung:Wiener Lokomotiv-Fabriks-AG
Stücknr.:227286
Info:Gegründet 1869. Das Werk in Floridsdorf war zuletzt die größte Lokomotivfabrik des Landes, unter deren Dach mit inzwischen der Wiener Creditanstalt als Hauptaktionär 1930 zum Abbau von Überkapazitäten auch die (anschließend geschlossene) Lokomotivabteilung der Staats-Eisenbahn-Gesellschaft, die Krauss-Lokomotivfabrik in Linz sowie per Fusion die Lokomotivfabrik Sigl in Wiener Neustadt vereinigt wurde. (Sigl wurde bereits 1842 als erste Lokomotivfabrik der Donaumonarchie in Wiener Neustadt gegründet durch den Ingenieur Wenzel Günther. 1861 verkaufte er an den Wiener Maschinenfabriksbesitzer Georg Sigl, der das Unternehmen zur größten Maschinenfabrik des Landes ausbaute. 1870 verließ die 1.000ste Lokomotive das Werk, das inzwischen 4.000 Mitarbeiter hatte. 1875 Umwandlung in eine AG. Am 10.7.1916 zerstörte ein TORNADO die Fabrik vollständig, nur das Einfahrtstor blieb stehen, es ist heute denkmalgeschützt und der Österreichischen Arbeiterbewegung gewidmet). Börsennotiz Wien. 1946 erst unter sowjetische Administration gestellt und später verstaatlicht, 1956 mit dem ebenfalls verstaatlichten Waggonbauer Simmering-Granz-Pauker AG verschmolzen, was das Ende der Wiener Lokomotivfabrik bedeutete. Die SGP wurde in den 1990er Jahren von Siemens übernommen und firmiert heute als Siemens Transportation Systems.
Verfügbar:Doppelblatt, mit Kupons.Entwertet.
Erhaltung:EF
Zuschlag:offen
 Vorheriges LosZurückNächstes Los 

Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen.

 

Aus der Auktion:
Trusebahn-AG Wernshausen-Herges-Vogtei
Trusebahn-AG Wernshausen-Herges-Vogtei
Mehr zur Aktie
Mehr zur Auktion
Katalog bestellen

Auktionstermine
6. Juni 2025:
31. Hauptversammlung der AG für Historische Wertpapiere
7. Juni 2025:
XLIV. Auktion Hanseatisches Sammlerkontor
3. Juli 2025:
51. Live-Auktion der Deutsche Wertpapierauktionen GmbH
4. Oktober 2025:
128. Auktion Freunde Historischer Wertpapiere
6. November 2025:
52. Live-Auktion der Deutsche Wertpapierauktionen GmbH

Letzte Meldungen:
18. April 2025:
44. HSK-Auktion am 7.6.2025 – 1526 Auktionslose jetzt Online!
2. Juni 2024:
XLIII. HSK-Auktion - Ergebnisse jetzt online!
28. Mai 2024:
XLIII. HSK-Auktion // Online Gebote nur noch möglich bis 31. Mai 2024 - 23:59 Uhr!
20. April 2024:
XLIII. HSK-Auktion am 1. Juni 2024 schon jetzt Online!
5. Juni 2023:
XLII. HSK-Auktion - Ergebnisse jetzt online!

© 2025 Hanseatisches Sammlerkontor für Historische Wertpapiere - All rights reserved - Kontakt | Datenschutz - T: +49 (0)5331 / 9755 33 - F: +49 (0)5331 / 9755 55 - E: info@historische-wertpapiere.de