
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 23 (Amerika) | Titel: | American Automatic Refrigerating Co. | Auflistung: | 100 shares à 10 $ 20.8.1890. | Ausruf: | 160,00 EUR | Ausgabe- datum: | 20.08.1890 | Ausgabe- ort: | Virginia | Abbildung: |  | Stücknr.: | 241 | Info: | Die Ges. besaß ein US-Patent auf einen Destillationsapparat für flüssiges Ammoniak. Gustavus Swift, führender Vertreter der „Big Four“ der US-Fleischverarbeiter, entdeckte Mitte des 19. Jh. die Vorteile, die der Fleischtransport in Kühlwaggons an Stelle der bis dahin üblichen Lebendviehtransporte bot. Sowohl Kühlhäuser wie auch Kühlwaggons wurden anfangs mit Natureis gekühlt, doch um in den Waggons Platz zu gewinnen ging man bald zur Kühlung mit flüssigem Ammoniak über. Von den Kühlwagen wiederum wanderte diese Technik zurück in die Kühlhäuser, und ein gewisser J. Ensign Fuller entwickelte mit seiner Consolidated Refrigeration Co. in New York Technologien, um auch große Lagerhäuser zu kühlen. Die Idee dahinter war übrigens, verderbliche Lebensmittel lange aufbewahren zu können und damit den Preisschwankungen an den Rohstoffmärkten zu begegnen. | Besonder-heiten: | Ungemein dekorativer Druck in blaugrau, sehr große Vignette mit allegorischer Darstellung einer Eishöhle nebst Schiff, Eisenbahn, Firmenname in vereisten Großbuchstaben. | Verfügbar: | Unentwertet, bei uns noch nie angeboten gewesen. | Erhaltung: | VF+. | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|