
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 117 (Amerika) | Titel: | Gold Crater Mining Co. | Auflistung: | 100 shares à 5 $ 15.4.1897 (OU W.S. Stratton, zweifach) | Ausruf: | 800,00 EUR | Ausgabe- datum: | 15.04.1897 | Ausgabe- ort: | Colorado Springs, Colo. | Abbildung: |  | Stücknr.: | 163 | Info: | Eine Gründung des “Goldbarons” Winfield Scott Stratton. Bereits als Jugendlicher träumte Stratton davon, eine reichhaltige Goldader zu finden. Dieser Traum trieb ihn über 20 Jahre in den verschiedenen Regionen Colorados an, ehe er 1891 nach Cripple Creek kam. Bereits zwei Monate später war er Besitzer der reichhaltigen Goldmine “Independence”, die ihn innerhalb weniger Jahren zum mehrfachen Millionär machte. Jetzt brauchte Stratton eine Herausforderung: die fand er mit der Gründung der “Gold Crater Mining Co.”, die tief im Herzen der Creeple Creek Region nach Gold suchen sollte. Stratton vermutete, dass der vulkanische Untergrund reichhaltige Mineralvorkommen, insbesondere Gold, beinhalten sollte. Es wurde das größte amerikanische Gold-Camp mit mehreren Tausend Arbeitern. Stratton nannte sein großes Projekt “Gold Crater”, wobei er bemüht war keinen Raubabbau zu betreiben, sondern die Natur nach dem Eingriff wieder in den Ursprungszustand zu versetzen. | Besonder-heiten: | Ausgestellt auf W. S. Stratton und mit seiner Signatur vorderseitig als Präsident und rückseitig als Aktieninhaber. Sehr dekorative Aktiengestaltung mit Goldgräberdorf zum Fuß eines Vulkans. Leimspur unter dem “Stub”-Zertifikat, sonst sehr guter Erhaltungszustand. Der wichtigste Wert des Cripple Creek Distrikts, extrem selten. | Erhaltung: | EF | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|