AKTUELLES | AUKTIONEN | SERVICE | ÜBER UNS 

 AUKTIONEN

  Informationen

  Vorwort

  Erläuterungen

  Auktionsbedingungen

  Einlieferungsvertrag

  Newsletter


  AKTUELLE AUKTION

  HSK-Auktion XLIV

  Katalog zum Blättern


  LIVE BIETEN

  Erläuterungen



  KUNDENBEREICH

  Anmelden

  Kostenlos registrieren


  FRÜHERE AUKTIONEN

  HSK-Auktion XLIII

  HSK-Auktion XLII

  HSK-Auktion XLI

  HSK-Auktion XL

  HSK-Auktion XXXIX

  HSK-Auktion XXXVIII

  HSK-Auktion XXXVII

  HSK-Auktion XXXVI

  HSK-Auktion XXXV

  HSK-Auktion XXXIV

  HSK-Auktion XXXIII

  HSK-Auktion XXXII

  HSK-Auktion XXXI

  HSK-Auktion XXX

  HSK-Auktion XXIX

  HSK-Auktion XXVIII

  HSK-Auktion XXVII

  HSK-Auktion XXVI

  HSK-Auktion XXV

  HSK-Auktion XXIV

  HSK-Auktion XXIII

  HSK-Auktion XXII

  HSK-Auktion XXI

  HSK-Auktion XX

  HSK-Auktion XIX

  HSK-Auktion XVIII

  HSK-Auktion XVII

  HSK-Auktion XVI

Los Details  

Hier finden Sie die Details zu diesem Los.
Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.




 Vorheriges LosZurückNächstes Los 
Losnr.:329 (Europa/Asien/Afrika/Australien)
Titel:Zillerthalbahn AG
Auflistung:Actie 200 K 15.5.1903 (Auflage 5500, im Jahr 1914 in eine Prior.-Aktie umgewandelt).
Ausruf:2.000,00 EUR
Ausgabe-
datum:
15.05.1903
Ausgabe-
ort:
Zell a.Z.
Abbildung:Zillerthalbahn AG
Stücknr.:6184
Info:Erstmals 1868 wurde der Bau einer Eisenbahn von Jenbach in das Tiroler Zillertal in der Lokalpresse besprochen. 1892 versammelten sich die angesehensten Persönlichkeiten und Gemeindevorsteher des Tals im “Gasthof Bräu” in Zell a.Z. und gründeten ein “Bahnkomitee”. Ende 1895 wurde die Bahn konzessioniert, 1899 die Zillertalbahn-AG gegründet und 1902 die 32 km lange Bahn in 760-mm-Spur bis Mayrhofen in Betrieb genommen. 1956 nach Aufnahme des Omnibusbetriebes umbenannt in “Zillertaler Verkehrsbetriebe AG”. 1965 sollte die Bahn zu Gunsten der Straße eingestellt werden, überlebte aber dank der Materialtransporte für das geplante Speicherkraftwerk im hinteren Zillertal, wurde dann modernisiert und mit Rollwagen ausgestattet. Die Historischen Dampfzüge sind heute eine Touristen-Attraktion erster Güte. Die Mehrheit der Aktien befindet sich nach wie vor im Besitz der Zillertaler Gemeinden.
Besonder-heiten:Ungemein dekorative Jugendstil-Gestaltung, mit großen Ansichten der Orte Jenbach, Zell a.Ziller und Fügen, Edelweiß.
Verfügbar:Unentwertet, mit kpl. 1930 neu ausgegebenem Kuponbogen.
Erhaltung:VF
Zuschlag:offen
 Vorheriges LosZurückNächstes Los 

Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen.

 

Aus der Auktion:
Elektrizitätswerk & Straßenbahn Tilsit AG
Elektrizitätswerk & Straßenbahn Tilsit AG
Mehr zur Aktie
Mehr zur Auktion
Katalog bestellen

Auktionstermine
6. Juni 2025:
31. Hauptversammlung der AG für Historische Wertpapiere
7. Juni 2025:
XLIV. Auktion Hanseatisches Sammlerkontor
3. Juli 2025:
51. Live-Auktion der Deutsche Wertpapierauktionen GmbH
4. Oktober 2025:
128. Auktion Freunde Historischer Wertpapiere
6. November 2025:
52. Live-Auktion der Deutsche Wertpapierauktionen GmbH

Letzte Meldungen:
18. April 2025:
44. HSK-Auktion am 7.6.2025 – 1526 Auktionslose jetzt Online!
2. Juni 2024:
XLIII. HSK-Auktion - Ergebnisse jetzt online!
28. Mai 2024:
XLIII. HSK-Auktion // Online Gebote nur noch möglich bis 31. Mai 2024 - 23:59 Uhr!
20. April 2024:
XLIII. HSK-Auktion am 1. Juni 2024 schon jetzt Online!
5. Juni 2023:
XLII. HSK-Auktion - Ergebnisse jetzt online!

© 2025 Hanseatisches Sammlerkontor für Historische Wertpapiere - All rights reserved - Kontakt | Datenschutz - T: +49 (0)5331 / 9755 33 - F: +49 (0)5331 / 9755 55 - E: info@historische-wertpapiere.de