AKTUELLES | AUKTIONEN | SERVICE | ÜBER UNS 

 AUKTIONEN

  Informationen

  Vorwort

  Erläuterungen

  Auktionsbedingungen

  Einlieferungsvertrag

  Newsletter


  AKTUELLE AUKTION

  HSK-Auktion XLIV

  Katalog zum Blättern


  LIVE BIETEN

  Erläuterungen



  KUNDENBEREICH

  Anmelden

  Kostenlos registrieren


  FRÜHERE AUKTIONEN

  HSK-Auktion XLIII

  HSK-Auktion XLII

  HSK-Auktion XLI

  HSK-Auktion XL

  HSK-Auktion XXXIX

  HSK-Auktion XXXVIII

  HSK-Auktion XXXVII

  HSK-Auktion XXXVI

  HSK-Auktion XXXV

  HSK-Auktion XXXIV

  HSK-Auktion XXXIII

  HSK-Auktion XXXII

  HSK-Auktion XXXI

  HSK-Auktion XXX

  HSK-Auktion XXIX

  HSK-Auktion XXVIII

  HSK-Auktion XXVII

  HSK-Auktion XXVI

  HSK-Auktion XXV

  HSK-Auktion XXIV

  HSK-Auktion XXIII

  HSK-Auktion XXII

  HSK-Auktion XXI

  HSK-Auktion XX

  HSK-Auktion XIX

  HSK-Auktion XVIII

  HSK-Auktion XVII

  HSK-Auktion XVI

Los Details  

Hier finden Sie die Details zu diesem Los.
Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.




 Vorheriges LosZurückNächstes Los 
Losnr.:332 (Bremen/Niedersachsen)
Titel:Actien-Zucker-Fabrik Dettum
Auflistung:Actie 100 Thaler 1.3.1872 (Blankette der Gründeraktie, R 10).
Ausruf:300,00 EUR
Ausgabe-
datum:
01.03.1872
Ausgabe-
ort:
Dettum
Abbildung:Actien-Zucker-Fabrik Dettum
Info:Die Zuckerfabrik Dettum wurde durch Landwirte aus Dettum und den umliegenden Ortschaften 1871 gegründet mit einem Kapital von 100.000 Thalern. 950 Aktien zu 100 Thaler wurden gleich bei der Gründung begeben, die restlichen 50 erst 1882. Im Jahr 1908 wurde eine Erhöhung um 60.000 Mark in 200 Aktien zu 300 Mark beschlossen; tatsächlich ausgegeben wurden aber 1908 erst einmal nur 30 Stück und 1922 weitere 30 Aktien. Kurios: Tatsächlich befindet sich die Zuckerfabrik (ein Großteil der Gebäude steht noch heute) gar nicht in Dettum. Der Ortsteil "Zuckerfabrik", dessen Bahnhof verwirrender Weise aber doch "Dettum" heißt, gehört zum benachbarten Dorf Mönchevahlberg. Wie das? Ganz einfach: Die Eisenbahn ist schuld. Schon 1843/44 hatte die erste deutsche Staatsbahn, die Herzoglich Braunschweigische Staatseisenbahn, als ihre zweite Strecke überhaupt die Eisenbahn Wolfenbüttel-Jerxheim-Oschersleben (dort mit Anschluß an die Magdeburg-Halberstädter Eisenbahn) in Betrieb genommen. Diese Bahnstrecke ließ das Dorf Dettum am Nordrand des Asse-Höhenzuges im wahrsten Sinne des Wortes links liegen und führte ohne Halt gut 1 km südlich an Dettum vorbei. Die Zuckerfabrik aber war auf die Transportmöglichkeiten der Eisenbahn angewiesen. Erst der Bau der Fabrik außerhalb von Dettum mitten auf dem Acker an der Bahnlinie führte dazu, daß Dettum einen Bahnhof erhielt. Ausgeführt wurde der Fabrikbau von der Braunschweigischen Maschinen-Bauanstalt, 1894 wurde die Fabrik vom Zickerickwerk und der Fa. Dippe in Schladen umgebaut. Jahrzehntelang war Dettum eine der kleinen Fabriken im Herzogtum Braunschweig, nahm aber nach dem 1. Weltkrieg richtig Fahrt auf: Von 70.000 Ztr. in der Kampagne 1913/14 wurde die Rohzuckerfabrikation bis 1928/29 auf 360.000 Ztr. verfünffacht. 1935 beschlossen die Aktionäre die Umwandlung in eine Kommanditgesellschaft. Die alten Aktien sind somit schon seit fast einem Jahrhundert obsolet. 1953 fuhr die Zuckerfabrik Dettum ihre letzte Kampagne, anschließend gingen die Aktivitäten auf die (später in der heutigen Nordzucker aufgegangene) Aktien-Zuckerfabrik Schöppenstedt über.
Besonder-heiten:Äußerst dekorativ, mit Golddruck umrahmte ovale Vignette mit eindrucksvoller Fabrikansicht und einem Güterzug auf der (noch heute in Betrieb befindlichen) Bahnstrecke Wolfenbüttel-Wendessen-Dettum-Schöppenstedt. Mit Originalunterschriften.
Verfügbar:Doppelblatt. (R 10)
Erhaltung:EF
Zuschlag:offen
 Vorheriges LosZurückNächstes Los 

Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen.

 

Aus der Auktion:
Königreich Bayern, Eisenbahn-Anlehen
Königreich Bayern, Eisenbahn-Anlehen
Mehr zur Aktie
Mehr zur Auktion
Katalog bestellen

Auktionstermine
6. Juni 2025:
31. Hauptversammlung der AG für Historische Wertpapiere
7. Juni 2025:
XLIV. Auktion Hanseatisches Sammlerkontor
3. Juli 2025:
51. Live-Auktion der Deutsche Wertpapierauktionen GmbH
4. Oktober 2025:
128. Auktion Freunde Historischer Wertpapiere
6. November 2025:
52. Live-Auktion der Deutsche Wertpapierauktionen GmbH

Letzte Meldungen:
18. April 2025:
44. HSK-Auktion am 7.6.2025 – 1526 Auktionslose jetzt Online!
2. Juni 2024:
XLIII. HSK-Auktion - Ergebnisse jetzt online!
28. Mai 2024:
XLIII. HSK-Auktion // Online Gebote nur noch möglich bis 31. Mai 2024 - 23:59 Uhr!
20. April 2024:
XLIII. HSK-Auktion am 1. Juni 2024 schon jetzt Online!
5. Juni 2023:
XLII. HSK-Auktion - Ergebnisse jetzt online!

© 2025 Hanseatisches Sammlerkontor für Historische Wertpapiere - All rights reserved - Kontakt | Datenschutz - T: +49 (0)5331 / 9755 33 - F: +49 (0)5331 / 9755 55 - E: info@historische-wertpapiere.de