
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 1091 (Deutschland bis 1945) | Titel: | Fahrradwerke Welt-Rad vormals Hoyer & Glahn | Auflistung: | Aktie 1.000 Mark 6.5.1898. Gründeraktie (Auflage 1000, R 5). | Ausruf: | 150,00 EUR | Ausgabe- datum: | 06.05.1898 | Ausgabe- ort: | Schönebeck a.E. | Abbildung: |  | Stücknr.: | 797 | Info: | Gründung 1895 als Fahrradwerke Weltrad vorm. Hoyer & Glahn, AG seit 1897, 1900 umbenannt in Metall-Industrie Schönebeck AG. Eine der größten deutschen Fahrrad-Fabriken, die die Fahrrädermarke Original Weltrad produzierte. Es war wohl das erste Werk, das die autogene Schweißung in größtem Maßstab anfing. Seit 1929/30 auch Fabrikation von Kinderwagen und Sportgeräten. 1936-1945 in die Rüstungsproduktion eingebunden, u.a. wurden Maschinengewehrteile und -lafetten gebaut. Nach dem 2. Weltkrieg in der DDR enteignet und ab 1952 als VEB Traktorenwerk Schönebeck weiter geführt, ab 1990 als Landtechnik Schönebeck GmbH bekannt, 1999 Übernahme durch die Doppstadt GmbH Schönebeck. | Besonder-heiten: | Hochdekorative, bilderrahmenähnliche Umrahmung. Lochentwertet (RB). | Verfügbar: | Alle Reichsbank-Stücke waren mies erhalten, dieses ist perfekt restauriert. (R 5) | Erhaltung: | VF. | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|