|

 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 407 (Bremen/Niedersachsen) | Titel: | Lüneburger Renn-Verein | Auflistung: | Antheil-Schein 20 Mark von ca. 1900-1914 (R 11). | Ausruf: | 280,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.01.1900 | Ausgabe- ort: | Lüneburg | Abbildung: |  | Stücknr.: | 449 | Info: | Rennvereine entstanden im 19. Jahrhundert in den Kavallerie-Garnisonstädten wie Lüneburg, Celle, Hannover, Berlin oder Hamburg. Bereits 1867 wurden Pferderennen von den Offizieren des Westphälischen Husaren-Regiments in Lüneburg veranstaltet. 1869 folgten zwei Jagdrennen, beide von Premier-Leutnant Prinz E. Salm-Horstmar gewonnen. Der 1900 gegründete Lüneburger Renn-Verein hat eng mit dem Verband zur Förderung der Pferdezucht und zur Hebung des Reit- und Fahrsports im Regierungsbezirk Lüneburg zusammen gearbeitet. Bis zum Ausbruch des Ersten Weltkrieges wurden von dem Verein jährlich spannende Renntage mit 20 bis 40 Pferden veranstaltet, danach bis 1939 sozusagen Ruhe. | Besonder-heiten: | Gedruckt bei Giesecke & Devrient. | Verfügbar: | Eingetragen auf F. Puttfarken in Hamburg. Die Familie Puttfarken ist seit Generationen bis heute im Pferdesport tätig. (R 11) | Erhaltung: | EF | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|
|  |

|
 |