
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 1170 (Deutschland bis 1945) | Titel: | Neue Berliner Hagel-Assecuranz-Gesellschaft | Auflistung: | Actie 1.000 Thaler 1.3.1854 (Auflage 500, R 9). | Ausruf: | 400,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.03.1854 | Ausgabe- ort: | Berlin | Abbildung: |  | Stücknr.: | 907 | Info: | Gründung 1832 als Neue Berliner Hagel-Assecuranz-Gesellschaft auf Veranlassung und unter höchstpersönlicher Beteiligung von König Friedrich Wilhelm III. 1867 Umfirmierung in "Berliner Hagel-Assecuranz-Gesellschaft von 1832". Die Aktienmehrheit ging 1937 auf ein Konsortium aus Allianz, Kölnische Hagel, Magdeburger Rück und Magdeburger Hagel über. Seinerzeit in Berlin börsennotiert. 1972 wurde die Gesellschaft auf die Kölnische Hagelversicherung verschmolzen. | Besonder-heiten: | Dekorativ, mit fünf Originalunterschriften der Direktoren, darunter der Bankier Alexander Mendelsohn (1788-1871, Teilhaber der bedeutenden Privatbank Mendelssohn & Co., Vorstandsmitglied mehrerer jüdischer Vereine) Praetorius und Gropius. | Verfügbar: | Ausgestellt auf Hof Apotheker Wittstock. Inwendig Übertragungen bis 1931. (R 9) | Erhaltung: | VF | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|