
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 468 (Hamburg) | Titel: | Assecuranz Union von 1865 | Auflistung: | Namensaktie 1.000 Mark Juni 1916 (Auflage 4000, R 7). | Ausruf: | 100,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.06.1916 | Ausgabe- ort: | Hamburg | Abbildung: |  | Stücknr.: | 7534 | Info: | An der Gründung 1865 war der anfangs eher im Assecuranz- als im Schiffahrtsgeschäft seines Vaters engagierte Karl Laeisz (1828-1901) beteiligt, ohne den später keine der in Hamburg bedeutenden Reedereien entstand und der u,a, zweiter Vors. des AR der Hamburg-Amerika-Linie (HAPAG) war. Die in Berlin und im Freiverkehr Hamburg notierte AG bezweckte die Übernahme von Assekuranzen gegen jede Art von See-, Fluss-, Revier-, Hafen- und Landtransportgefahr sowie die Feuer-Rückversicherung. Sie stand der “Janus” Hamburger Versicherungs-AG und der Neptunus Assecuranz Compagnie nahe. Subdirektionen bestanden u.a. in Lübeck, Königsberg i.Pr. und Köln. Im Herbst 1930 Zahlungseinstellung, 1931 Konkurs. | Besonder-heiten: | Ausgestellt auf Frau Geheimrat Carl Ladenburg, Mannheim (das Bankhaus Ladenburg war der führende Industriefinanzierer im Südwesten, Gründer u.a. der BASF, besaß Filialen in Frankfurt a.M., Wien, London und New York und wurde 1929 von der Deutschen Bank übernommen). Hübsche Umrahmung, rückseitig Originalunterschrift Ida Ladenburg. | Verfügbar: | NICHT lochentwertet, in der Form seit Jahren nicht mehr versteigert worden. (R 7) | Erhaltung: | UNC- | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|