
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 225 (Amerika) | Titel: | Sussex Railroad | Auflistung: | 50 shares á 50 $ 29.1.1916, ausgestellt auf die Delaware, Lackawanna & Western R.R. | Ausruf: | 380,00 EUR | Ausgabe- datum: | 13.02.1917 | Ausgabe- ort: | Newton, N.J. | Abbildung: |  | Stücknr.: | 435 | Info: | Konzessioniert 1848 als Sussex Mine RR, zunächst mit dem alleinigen Zweck, aus der kürzlich eröffneten Andover Mine Eisenerz auf einer maultierbespannten Schmalspurbahn (11 Meilen, eröffnet 1851) zum Morris Canal bei Waterloo Village zu bringen, von wo das Eisenerz weiter zu den Thomas Iron Furnaces in Allentown, Pa. gebracht wurde. Eine Erweiterung der Konzession erlaubte 1851 eine Verlängerung der Bahn nach Hackettstown, wo sie an eine auch gerade im Bau befindliche Strecke der Morris & Essex RR anschließen sollte. Beide Bahngesellschaften trafen eine Vereinbarung, wonach dieser (1853 in Sussex RR umbenannten) Bahn von der M&E erhebliche Vorteile zu gewähren waren, wenn sie ihren Anschluß nicht später fertig bekam als die M&E ihre eigene Erweiterung. Die Sussex RR beeilte sich nun doppelt, baute Steigungen steiler und Kurven enger als man es sonst getan hätte, und es entwickelte sich ein skurriler Spiel mit der M&E, die ihre Felle davonschwimmen sah: Die M&E tat alles, um den Weiterbau der Sussex RR zu verzögern. Sie zahlte deren Arbeitern sogar Prämien, damit sie richtig langsam machten. Das ließ sich die Sussex RR aber nicht gefallen und verstärkte ihre Mannschaft mit Bergarbeitern aus der Andover Mine. Die Sussex RR gewann das Rennen und bekam ihre Verlängerung rechtzeitig fertig, drei Wochen vor der M&E. In den Folgejahren bis zur Jahrhundertwende wurde die Sussex RR kontinuierlich erweitert und 1866 auf Normalspur umgebaut. 1881 scheiterte die Lehigh & Hudson River Ry. mit dem Versuch, die Aktienmehrheit der Sussex RR zu erwerben. Statt dessen kam die Delaware, Lackawanna & Western RR zum Zuge, die zuvor schon die Morris & Essex RR gepachtet hatte. Damit war auch die letzte in New Jersey noch zu haben gewesene Eisenbahn „konzernzugehörig“, wurde aber erst 1945 vollständig auf die D.L.&W.R.R. verschmolzen. Schon Jahrzehnte zuvor hatte mit dem Aussterben des Bergbaus in der Gegend ein kontinuierlicher Niedergang eingesetzt. 1964 fuhr der letzte Milchzug, 1966 der letzte Personenzug, bis 1970 waren die Strecken weitgehend abgebaut. | Besonder-heiten: | Sehr dekorativer Druck ganz in königsblau, Vignette mit Eisenbahn auf einer Brücke, davor wird eine Rinderherde im Fluß getränkt. | Verfügbar: | Unentwertet. Einzelstück aus einer uralten Sammlung, bei COX mit der höchsten Seltenheitsstufe katalogisiert. | Erhaltung: | EF- | Zuschlag: | 420,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|