| Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.
Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 270 (Europa/Asien/Afrika/Australien) | Titel: | Abbé Daney Fire Extinguisher Co. | Auflistung: | 20.000 deferred shares à 1 shilling 30.7.1913. | Ausruf: | 75,00 EUR | Ausgabe- datum: | 30.07.1913 | Abbildung: | | Stücknr.: | (999)1-20000 | Info: | Abbé Daney war ein armer Priester aus Toctoucau, einem kleinen Dorf in der Nähe von Bordeaux, der ein Amateur-Chemiker war und die Methoden der Löschung von Feuer studierte. Die Feuersbrünste in den Wäldern um Toctoucau waren der Grund, warum sich Abbé mit Löschmethoden von Feuer beschäftige. Er entwickelte einen Apparat, hauptsächlich bestehend aus einer hydraulischen Presse, mit der flüssiges Salz, das bei 150 Grad Fahrenheit gasförmig wurde, über weite Distanzen versprüht werden konnte. Er bekam von der französischen Regierung das Kreuz der Ehrenlegion dafür verliehen. (veröffentlicht in der New York Times am 10.9.1911). | Besonder-heiten: | Das Zertifikat beinhaltete den gesamten Anteil an deffered shares. Ausgestellt auf Thomas Walter Scott Jones und von ihm auch original unterschrieben. | Erhaltung: | EF-VF | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|