
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 228 (Amerika) | Titel: | Tennessee Centennial Exposition Co. | Auflistung: | 1 share à 5 $ 1.6.1896 (R 10). | Ausruf: | 150,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.06.1896 | Ausgabe- ort: | Nashville, Tenn. | Abbildung: |  | Stücknr.: | 3005 | Info: | Die Gesellschaft organisierte die Ausstellung anläßlich des 100. Jahrestages des Beitritts von Tennessee als 16. Staat der Vereinigten Staaten von Amerika. Die Ausstellung war ganz maßgeblich von der höchst erfolgreichen „Chicago World‘s Columbian Exposition“ im Jahr 1893 beeinflußt, und ihre etwa 100 Ausstellungspavillions versuchten die „White City“ des großen Vorbilds Chicago nachzuahmen. Schon ab 1892 reifende Pläne für diese Ausstellung fanden große öffentliche Unterstützung, nicht zuletzt (in der Hoffnung auf Steigerung des Passagieraufkommens) durch die großen, Nashville anfahrenden Eisenbahnen. President dieser Gesellschaft war folgerichtig John W. Thomas, zugleich president der mächtigen, zur Southern Railway gehörenden Nashville, Chattanooga & St. Louis Ry. Trotzdem startete die dann ein halbes Jahr dauernde Ausstellung (wegen einer landesweiten Rezession und Unstimmigkeiten zwischen den beteiligten Behörden) nicht im Jubiläumsjahr 1896, sondern mit einem Jahr Verspätung. Erst am 1.5.1897 wurde sie von US-Präsident William McKinley eröffnet, war dann aber ein riesiger Erfolg. | Besonder-heiten: | Mit Originalunterschrift als president von John W. Thomas, zugleich president der mächtigen, zur Southern Railway gehörenden Nashville, Chattanooga & St. Louis Ry. Herrlicher braun/schwarzer Druck mit Vignette des für die Ausstellung nachgebauten Parthenon sowie Portraits von Sevier, Polk, Jackson und Johnson. | Verfügbar: | Unentwertet. Eine Rarität, seit Jahrzehnten nur 2-3 Exemplare bekannt. Rückseite teils dunkel. (R 10) | Erhaltung: | VF | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|