|

 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 729 (Deutschland bis 1945) | Titel: | Gesellschaft Erholung e.V. | Auflistung: | Anteilschein 250 Mark 1.3.1908 (R 12). | Ausruf: | 150,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.03.1908 | Ausgabe- ort: | Gronau | Abbildung: |  | Stücknr.: | 273 | Info: | 1843 wurde der bürgerliche Geselligkeitsverein “Concordia” durch Jan und Herman ten Cate, A. ter Meulen-Steggemeyer, Amtmann Diericks, Karl Fischer, Johann Höpink und Jan Wilderink gegründet. 1871 erfolgte die Umbennenung in Gesellschaft “Erholung”. Die Mitgliederzahl stieg langsam, aber stetig (1879 waren es 38 aktive), Wünsche nach einem Eiskeller und einem eigenen Haus wurden 1880 laut. Bereits 1884 war ein erstes Clubhaus an der damaligen Lehmstiege nahe der Enscheder Straße fertiggestellt. 1888 erfolgte die Gründung des ersten Kegelclubs. Zu den Aktivitäten zählten auch Theaterinszenierungen. Eine feste Bühne wurde 1894 eingebaut. Weiterhin steigende Mitgliederzahlen zeigten die Notwendigkeit zur errichtung eines Neubaus. Auf freiwilliger Basis kam eine Kapitalsumme von 110.000 Mark zusammen. Stadtbaurat Göhler wurde mit der Planung beauftragt, und am 7.11.1908, im 65. Jahr des Bestehens, konnte der neue “Club” an gleicher Stelle eingeweiht werden. Ein alliierter Luftangriff führte 1945 zu schweren Beschädigungen. Das Clubhaus wurde notdürftig repariert und in der Zeit zwischen 1947 und 1949 Hunderten von Mennoniten zur Verfügung gestellt. Die zentrale Essensausgabe für alle in Gronau untergebrachten Mennoniten fand hier statt, sowie eine Schulspeisung für bedürftige Gronauer Schüler. Bedingt durch die insbesondere Gronau treffende Textilkrie ist seit Ende 1980 auch der Club mit tiefgreifenden wirtschaftlichen Fragen konfrontiert. Der Mitgliederstand sank drastisch. Heute hat der Abrissbagger seine Arbeit getan und die Fläche für den Baukran geebnet. | Besonder-heiten: | Anleihe zum Bau des neuen Clubhauses. | Verfügbar: | Uns ist nur dieses Stück bekannt. (R 12) | Erhaltung: | EF-VF | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|
|  |

|
 |