AKTUELLES | AUKTIONEN | SERVICE | ÜBER UNS 

 AUKTIONEN

  Informationen

  Vorwort

  Erläuterungen

  Auktionsbedingungen

  Einlieferungsvertrag

  Newsletter


  AKTUELLE AUKTION

  Nachverkauf und
  Ergebnisliste



  LIVE BIETEN

  Erläuterungen



  KUNDENBEREICH

  Anmelden

  Kostenlos registrieren


  FRÜHERE AUKTIONEN

  HSK-Auktion XLII

  HSK-Auktion XLI

  HSK-Auktion XL

  HSK-Auktion XXXIX

  HSK-Auktion XXXVIII

  HSK-Auktion XXXVII

  HSK-Auktion XXXVI

  HSK-Auktion XXXV

  HSK-Auktion XXXIV

  HSK-Auktion XXXIII

  HSK-Auktion XXXII

  HSK-Auktion XXXI

  HSK-Auktion XXX

  HSK-Auktion XXIX

  HSK-Auktion XXVIII

  HSK-Auktion XXVII

  HSK-Auktion XXVI

  HSK-Auktion XXV

  HSK-Auktion XXIV

  HSK-Auktion XXIII

  HSK-Auktion XXII

  HSK-Auktion XXI

  HSK-Auktion XX

  HSK-Auktion XIX

  HSK-Auktion XVIII

  HSK-Auktion XVII

  HSK-Auktion XVI

Los Details  

Hier finden Sie die Details zu diesem Los.
Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.




 Vorheriges LosZurückNächstes Los 
Losnr.:878 (Eisenbahnsammlung RM)
Titel:Altlandsberger Kleinbahn-AG
Auflistung:Sa.-Namensaktie 7.000 RM 13.12.1933 (Auflage weniger als 10 STÜCK, R 12).
Ausruf:800,00 EUR
Ausgabe-
datum:
13.12.1933
Ausgabe-
ort:
Berlin
Abbildung:Altlandsberger Kleinbahn-AG
Stücknr.:87-93
Info:Die Altlandsberger Kleinbahn AG verband die Kleinstadt Altlandsberg im heutigen Landkreis Märkisch-Oberland am Ortsrand von Berlin mit der Hauptbahnlinie Berlin-Küstrin, einem Teil der 1867 eröffneten Preußischen Ostbahn. Gründung am 1.7.1898, Eröffnung der 6 km langen, normalspurigen Strecke von Alt-Landsberg über Neuenhagen nach Hoppegarten an der Ostbahn am 4.10.1898. Den Betrieb führte zunächst die Firma Philipp Balke & Co., die den Bahnbau erstellt hatte, dann ab 1900 die Allgemeine Deutsche Kleinbahn-Ges. Die Ges. meldete am 3.1.1921 den Konkurs an, 1923 eingestellt. Nach dem Konkurs von 1921 wurde die Bahn zwangsweise vom Regierungspräsidenten wieder eröffnet. Die Stadt Altlandsberg erwarb alle Aktien außer denen des Kreises Niederbarnim und übernahm Garantie für eventuelle Betriebsverluste. 1927 übernahm das Landesverkehrsamt Brandenburg die Betriebsführung. 1949 in die Deutsche Reichsbahn eingegliedert. Diese betrieb den Personenverkehr bis zum 29.5.1965. Die Einstellung des Güterverkehrs folgte bald darauf und die Strecke wurde vom Umspannwerk Neuenhagen bis Bahnhof Altlandsberg abgetragen. Bis 2003 wurde die verbleibende Strecke vom Umspannwerk zum Transport von Transformatoren benutzt. Bedingt durch den Ausbau der Bundesautobahn 10 wurde auch die Verbindung zum Umspannwerk abgebaut. Seit Juni 2007 sind auch die Gleise des Kleinbahnhofs vollständig abgebaut.
Besonder-heiten:Aus der Kapitalerhöhung von 1933 über 82.000 RM, Beihilfe vom Staat und der Provinz in Höhe von je 27.000 RM. Erhöhung des Kapitals der Stadt um 24.000 RM und des Kreises um 4.000 RM. Mit diesen Geldern wurde der gesamte Oberbau erneuert. Lochentwertet (RB).
Verfügbar:Lochentwertet. (R 12)
Erhaltung:EF-VF
Zuschlag:800,00 EUR
 Vorheriges LosZurückNächstes Los 

Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen.

 

Aus der Auktion:
S. Rothmüller AG
S. Rothmüller AG
Mehr zur Aktie
Mehr zur Auktion
Katalog bestellen

Auktionstermine
3. April 2025:
50. Live-Auktion der Deutsche Wertpapierauktionen GmbH
6. Juni 2025:
31. Hauptversammlung der AG für Historische Wertpapiere
7. Juni 2025:
XLIV. Auktion Hanseatisches Sammlerkontor
3. Juli 2025:
51. Live-Auktion der Deutsche Wertpapierauktionen GmbH
4. Oktober 2025:
128. Auktion Freunde Historischer Wertpapiere

Letzte Meldungen:
2. Juni 2024:
XLIII. HSK-Auktion - Ergebnisse jetzt online!
28. Mai 2024:
XLIII. HSK-Auktion // Online Gebote nur noch möglich bis 31. Mai 2024 - 23:59 Uhr!
20. April 2024:
XLIII. HSK-Auktion am 1. Juni 2024 schon jetzt Online!
5. Juni 2023:
XLII. HSK-Auktion - Ergebnisse jetzt online!
30. Mai 2023:
XLII. HSK-Auktion // Online Gebote nur noch möglich bis 2. Juni 2023 - 23:59 Uhr!

© 2025 Hanseatisches Sammlerkontor für Historische Wertpapiere - All rights reserved - Kontakt | Datenschutz - T: +49 (0)5331 / 9755 33 - F: +49 (0)5331 / 9755 55 - E: info@historische-wertpapiere.de