
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 1211 (Deutschland nach 1945) | Titel: | Sachsenmilch AG | Auflistung: | Sammelaktie 20 x 50 DM Nov. 1991 (nullgeziffertes Muster, R 10). | Ausruf: | 100,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.11.1991 | Ausgabe- ort: | Dresden | Abbildung: |  | Info: | Gegründet unter den Fittichen der Südmilch AG gleich nach der Wende mit großen Hoffnungen: Es war damals unter Führung der Deutschen Bank der erste Börsengang einer ostdeutschen Firma, aber am Ende wurde es ein großer Börsenskandal mit unfaßbaren Verlusten und Subventionsbetrügereien. Lachender Dritter war dann Müller-Milch: Die hatten nicht nur den kleinen Hunger zwischendurch, die schluckten gleich die ganze hochmoderne Fabrik in Leppersdorf bei Dresden. Lange Jahre stritten sich die verbliebenen Kleinaktionäre der AG mit Firmenchef Theo Müller: Die Hauptversammlungen in Dresden waren ein sehenswert skurriles Kasperletheater. Heute als Sachsenmilch Leppersdorf GmbH firmierend. | Besonder-heiten: | Sehr dekorativ, mit sächsischem Landeswappen, Abb. der Semperoper, der Hofkirche und des Taschenbergpalais sowie dem Reiterstandbild August des Starken (auf das zu DDR-Zeiten mal jemand aufgemalt hatte: “Lieber August, steig’ hernieder, und regier’ uns Sachsen wieder, denn in diesen schweren Zeiten, kann doch nicht der Erich reiten” - die Stasi stand Kopf, als der Frevel in zentraler Lage frühmorgens entdeckt wurde. Als der Berufsverkehr rollte, verhüllte schon eine Plane das Denkmal und ein Malermeister schrubbte die Zeilen wieder ab - einer der letzten Privaten, verstand sich, denn die PGH’s waren in der Planwirtschaft nicht so schnell zu mobilisieren.) | Verfügbar: | Muster-perforiert. (R 10) | Erhaltung: | UNC-EF | Zuschlag: | 110,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|