|

 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 724 (Banken) | Titel: | Deutsche Handelsbank AG | Auflistung: | Namensaktie 100.000 DM 23.2.1956 (R 10). | Ausruf: | 800,00 EUR | Ausgabe- datum: | 23.02.1956 | Ausgabe- ort: | Berlin | Abbildung: |  | Stücknr.: | 73 | Info: | Gegründet 1956 für die Sonderausgaben im Außenhandel der DDR. 70 % ihrer Einlagen kamen vom Bereich “Kommerzielle Koordination (KoKo)”. Die Bankeinlagen betrugen im Jahr 1981 1,2 Mrd. Valutamark und 7 Tonne Gold. Wichtigste Konten der DHB waren das so genannte Mielke-Konto (Stand Dez. 1989: 38 Mio. DM). Es wurde seit 1972 für Sondergeschäfte der KoKo Hauptabteilung I genutzt. Desweiteren gab es das Sonderkonto zur Unterstützung ausländischer Parteien und Organisationen (Disponibler Parteifonds der SED). Beispielhafte Finanzierungen waren z.B. 12 Mio. DM, gezahlt 1988 für die DKP-Zeitung “Unsere Zeit”. 1987 wurden 10 Mio. US$ an die Sandinisten in Nicaragua gezahlt. Nach dem Ende der DDR gehört die DHB zu 70 % der BFG Bank und zu 30 % der Treuhandanstalt. 1994 fiel das Institut zu 100 % an die BFG Bank in Frankfurt. 1995 konnte die DHB eine Bilanzsumme von knapp 3,2 Mrd. DM vorweisen. | Besonder-heiten: | Ausgestellt auf die Deutsche Notenbank, umgeschrieben 1974 auf die Staatsbank der Deutschen Demokratischen Republik, 1990 auf die Bank für Gemeinwirtschaft. | Verfügbar: | Deutsch/deutsche finanzgeschichtliche Rarität. (R 10) | Erhaltung: | EF | Zuschlag: | 800,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|
|  |

|
 |