
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 42 (Amerika) | Titel: | Brunswick & Albany Railroad | Auflistung: | 7 % Second Mortgage Bond 1.000 $ 1.10.1869 (R 9), mit zwei imprinted revenues (RN-W2 und RN-P5) vorderseitig und eine RN-P5 rückseitig. | Ausruf: | 400,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.10.1869 | Ausgabe- ort: | Georgia | Abbildung: |  | Stücknr.: | 63 | Info: | Gegründet 1861 zur Übernahme der breitspurigen (5 Fuß) Brunswick & Florida RR, die ein Opfer des amerikanischen Bürgerkrieges geworden war: Konföderierten-Truppen demontierten große Teile der Strecke und benutzten die Schienen für andere, strategisch wichtigere Bahnen. 1869 konnte die Strecke zwischen Brunswick, Ga. und dem Anschluß an die Atlantic & Gulf RR bei Tebeauville, Ga. wiedereröffnet werden. Der Staat Georgia hatte zwar versprochen, für die Kriegsschäden aufzukommen, und die Bahn mit Bonds aus einer Georgia-Staatsanleihe kompensiert. Doch als die Georgia General Assembly diese Anleihe 1872 einfach annullierte, war der Konkurs unvermeidlich. Die Bonds der B&A (über 90 %) waren durch das Frankfurter Bankhaus Jacob de Neufville überwiegend in Deutschland platziert worden. Deshalb gründete sich wenige Wochen nach dem Konkurs in Frankfurt/M. das „Brunswick & Albany-Comité“, das die Interessen der Anleihegläubiger vertrat, die 171 Meilen lange Bahn Albany-Brunswick, Ga. auf Grund der zur Sicherheit der Anleihegläubiger eingetragenen Hypotheken in Besitz nahm und sie 1882 als Brunswick & Western RR reorganisierte. Diese wurde 1888 vom Plant-System des Eisenbahnmagnaten Henry Bradley Plant gekauft (dem die meisten Eisenbahnen in Georgia und später auch Florida gehörten) und 1901 vollständig in das System integriert. Nach Plants‘ Tod verkauften die Erben das System 1902 für 46,5 Mio. $ an die Atlantic Coast Line RR. | Besonder-heiten: | Grün/schwarzer Druck im Riesenformat (33 x 46 cm) mit 14 cm breiter Vignette eines Personenzuges in üppiger Südstaaten-Landschaft mit Raddampfer, Textilfabrik, Baumwolllager, Herrenhaus. | Verfügbar: | Unentwertet, Kupons # 2 uff. anhängend. Bei uns überhaupt erst zweimal versteigert worden, Einzelstück aus einer uralten US-Sammlung. (R 9) | Erhaltung: | VF+ | Zuschlag: | 400,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|