
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 442 (Bremen/Niedersachsen) | Titel: | Zuckerfabrik Algermissen | Auflistung: | Auszug aus dem Aktienbuch ca. 1950. | Ausruf: | 240,00 EUR | Ausgabe- ort: | Algermissen | Abbildung: |  | Info: | Die 1872 gegründete Fabrik wurde von der Braunschweigischen Maschinenbau-Anstalt eingerichtet, umgebaut 1878 durch die BMA und 1909 durch Schönau & Fröhlich, Braunschweig. Sie lag an der bereits 1846 eröffneten Eisenbanhlinie Hildesheim-Lehrte. In den ersten Jahrzehnten betrug die Rohzuckererzeugung stets zwischen 50.000 und 100.000 Doppelzentner jährlich. Neben der Zuckerfabrik bestimmten zu der Zeit ein Ziegelwerk und eine große Molkerei (die ihre Produkte bis Hamburg, Berlin und Köln versandte) das Wirtschaftsleben von Algermissen, unbestrittener Höhepunkt aber war in früheren Jahren die Gänsemast: Bis zu 130.000 Weihnachtsgänse wurden in den Betrieben des Ortes jedes Jahr gemästet, und eigens für die Gänsetransportzüge aus Polen und Rußland baute die Reichsbahn an der Strecke Hildesheim-Lehrte sogar einen Gänsebahnhof. Mit Zwischenstation Magerviehhof Rummelsburg bei Berlin landeten dort seit 1880 bis in die 1920er Jahre etwa 90 % der aus dem Osten in‘s Deutsche Reich kommenden Gänse als Kandidaten für die berühmte Algermissener Hafermastgans. Sportlich machte Algermissen 1932 mit dem Aufstieg des SV 1911 Algermissen in die höchste Fußball-Liga des Deutschen Reichs auf sich aufmerksam, wo man fortan gegen Größen wie den HSV, Hannover 96 oder Eintracht Braunschweig spielte. 1964 Zusammenschluß mit den Zuckerfabriken Lehrte, Clauen, Peine, Osterlinde, Dinklar, Sehnde und Groß Munzel zur „Lehrter Zucker AG“; die Zuckerfabrik Algermissen wurde zeitgleich stillgelegt. Die Lehrter Zucker AG, später Hannover Zucker AG in Lehrte (das Werk wurde 1999 stillgelegt), ging 1997 in der heutigen Nordzucker AG auf. | Besonder-heiten: | Für Aktien zu 100 DM. | Erhaltung: | EF | Zuschlag: | 240,00 EUR v |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|