
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 127 (Amerika) | Titel: | Milledgeville and Asylum Dummy Railroad | Auflistung: | 7 % Bond 500 $ 1.1.1889 (Auflage NUR 40 STÜCK, R 10). | Ausruf: | 200,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.01.1889 | Ausgabe- ort: | Milledgeville, Ga. | Abbildung: |  | Stücknr.: | 3 | Info: | Gegründet 1888 zum Betrieb einer 4 Meilen langen Strecke, auf der zwei Dampfstraßenbahnwagen verkehrten. Den Firmennamen muß man wirklich in Einzelteilen erklären: Milledgeville, eine 1804 auf dem Reißbrett entstandene Stadt mit heute rd. 18.000 Einwohnern, genau in der Mitte des Staates Georgia gelegen, war 1804-68 sogar dessen Hauptstadt, ehe sie diese Rolle an Atlanta abtreten musste. Das Asylum, das staatliche Irrenhaus in Milledgeville, Georgia (heute das Central State Hospital) war und ist die größte staatliche Einrichtung zur Behandlung psychisch Kranker. Mit Dummy (oder steam dummy) wird ein spezieller Typ von Straßenbahnwagen bezeichnet, wie er auch auf dieser Strecke eingesetzt war. Der Kessel war dabei offen mitten im Wagen installiert. | Besonder-heiten: | Riesiges Format (35 x 43 cm), gedruckt in schwarz, hellrot und königsblau. | Verfügbar: | Unentwertet, Kupons ab 1893 anhängend. Bei uns noch nie zuvor versteigert worden, Einzelstück aus einer uralten Sammlung. (R 10) | Erhaltung: | EF-VF. | Zuschlag: | 200,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|