|

 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 314 (Europa/Asien/Afrika/Australien) | Titel: | Zoologisch Botanischer Verein zu Wien | Auflistung: | Mitgliedschein für Seine Wohlgeboren Herrn Franz Grossbauer k.k. Professor. | Ausruf: | 500,00 EUR | Ausgabe- ort: | Wien | Abbildung: |  | Info: | Der zoologisch botanische Verein zu Wien, heute Zoologisch-Botanische Gesellschaft ist ein gemeinnütziger Verein und hat den Zweck, das Studium der wissenschaftlichen Zoologie, Botanik und Ökologie anzuregen, die Erforschung der einheimischen Fauna und Flora zu fördern und den Kontakt der Wissenschaftler untereinander und mit einem interessierten Publikum zu vermitteln. Sie wurde 1851 von Georg von Frauenfeld gegründet. | Besonder-heiten: | Sehr großformatig. Tolle Gestaltung mit Golddruck, links oben Porträt von Linne, rechts von Cuvier. Mit interessanten Originalunterschriften von Persönlichkeiten der Zeit. Als Präsident unterschrieb Richard Fürst zu Khevenhüller-Metsch (1813-1877), 5. Reichsfürst von Khevenhüller-Metsch sowie kaiserlicher und königlicher Geheimer Rat. Er beschäftigte sich viel mit Naturwissenschaft und wurde 1851 zur Begründung des zoologisch botanischen Vereins zum Präsidenten gewählt und in den Jahren 1857 und 1860 wiedergewählt. Links unterschrieb Eduard Fenzl (1808-1879), Mitbegründer der Gesellschaft. Ab 1849 war er Direktor des Botanischen Garten sowie Mitglied zahlreicher Verbände und Vereinigungen und hatte großen Anteil an der Entwicklung des wissenschaftlichen Lebens in Österreich. Jacob Heckel (1790-1857) hat ebenfalls unterschrieben. Er war Zoologe und Ichthyologe. Außerdem hat als Sekretär Georg Frauenfeld (1807-1873) unterschrieben. Dieser gründete zusammen mit J.R. Schiner unter schwierigen Verhältnissen mit Bewilligung des Militärgouverneurs Baron Welden den zoologisch-botanischen Verein (von 1858 an kaiserl. zoologisch-botanische Gesellschaft), dessen Sekretär er bis zu seinem Tode blieb. | Verfügbar: | Knickfalten. | Erhaltung: | VF | Zuschlag: | 500,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|
|  |

|
 |