| Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.
Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 1162 (Deutschland nach 1945) | Titel: | Heinr. Nierhaus Seidenbandfabrik AG | Auflistung: | Aktie 1.000 RM Juni 1928 (Auflage 1000, nach Kapitalherabsetzung 1937 nur noch 250, R 11, umgestellt 1950 auf 800 DM). | Ausruf: | 280,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.06.1928 | Ausgabe- ort: | Kettwig | Abbildung: | | Stücknr.: | 18 | Info: | Bereits 1820 gründeten die Herren Nierhaus & Siebel in Ronsdorf bei Wuppertal eine Bandfabrik und Manufakturwarenhandel. Ab 1828 führte Heinrich Nierhaus die Firma alleine. 1889 wurde die Fertigung mechanisiert. 1904 tritt E. S. Scheidt als Teilhaber ein (der Betrieb bleibt später bis zum Schluß im Besitz der Familie Scheidt), die kaufmännische Verwaltung wird nach Kettwig-Ruhr verlegt, der Betrieb in (Wuppertal-)Ronsdorf 1905, 1910 und 1922 mehrfach erweitert. 1928 Umwandlung in eine AG. Neben Bändern aller Art (Hutbänder, Seidenbänder, Miederbänder, Lampenschirmband, Schuheinfaßbänder und Isolierband) wurden auch “National- und Ordensbänder” hergestellt - die Firma lieferte u.a. die Bänder für alle im Deutschen Reich verliehenen Orden. 1943 Verlagerung einer eingeschränkten Produktion nach Essen-Kettwig, nachdem der Ronsdorfer Betrieb nach einem Fliegerangriff Totalschaden erlitten hatte. 1948 wurde als neuer Fertigungszweig mit der Herstellung von Strickwaren begonnen (1953 wieder eingestellt), 1949 Wiederaufnahme des Betriebes in Ronsdorf. 1954 in eine GmbH umgewandelt. | Verfügbar: | Nur zwei Stück wurden Ende 2006 gefunden. (R 11) | Erhaltung: | EF. | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|