|

 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 830 (Deutschland bis 1945) | Titel: | AG Obere Saale | Auflistung: | Aktie 100.000 RM 16.4.1926 (Auflage NUR 25 STÜCK, R 10). | Ausruf: | 150,00 EUR | Ausgabe- datum: | 16.04.1926 | Ausgabe- ort: | Weimar | Abbildung: |  | Stücknr.: | 7 | Info: | Gründung 1925 durch das Land Thüringen zum Bau der sog. „Saalekaskade“, 1938 umbenannt in Saaletalsperren AG. Die Saalekaskade besteht aus fünf hinter der bayerischen Landesgrenze bei Hirschberg beginnenden Talsperren und Wasserkraftwerken an der oberen Saale, die in den 1930er und 1940er Jahren gebaut wurden. Anfänglicher Zweck war vor allem die Vorhaltung von Zuschusswasser, um die Schifffahrt auf der Elbe auch bei Niedrigwasser zu ermöglichen. Heute dient die 80 km lange Saalekaskade mit einem Höhenunterschied von 170 m neben dem Hochwasserschutz und der Naherholung vor allem der Energiegewinnung. Jede Talsperre ist zugleich ein Speicherkraftwerk. Die gesamte Pumpspeicheranlage ist nach dem Schluchseewerk im Schwarzwald der zweitgrößte deutsche Wasserkraftwerksverbund. 1948 wurde der Alleinaktionär (die AG Thüringische Werke) enteignet, danach in der Rechtsträgerschaft verschiedener Energiekombinate. 1990 wieder in eine AG umgewandelt, die 1991 durch Verschmelzung in der VEAG aufging. 2001/02 vom schwedischen Vattenfall-Konzern erworben worden, heutiger Eigentümer ist die Vattenfall Europe Generation AG. | Besonder-heiten: | Mehrfach entwertet durch Stempel und Durchlochung. | Verfügbar: | Bislang vollkommen unbekannt gewesene Ausgabe, nur vier Stück wurden Ende 2022 gefunden. (R 10) | Erhaltung: | VF. | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|
|  |

|
 |