|

 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 867 (Deutschland bis 1945) | Titel: | Ostafrikanische Eisenbahngesellschaft | Auflistung: | Anteilschein 100 Mark 31.7.1904. Gründeranteil (Auflage 70000, R 8). | Ausruf: | 400,00 EUR | Ausgabe- datum: | 31.07.1904 | Ausgabe- ort: | Berlin | Abbildung: |  | Stücknr.: | 18657 | Info: | Gründer waren die Deutsche Bank, die Disconto-Gesellschaft, S. Bleichröder, Delbrück Leo & Co., von der Heydt & Co., Robert Warschauer & Co., die Deutsch-Ostafrikanische Gesellschaft sowie die Philipp Holzmann & Cie. GmbH. Auf Grund der von der Kaiserlichen Regierung erteilten Konzession übernahm die Gesellschaft zunächst den Bau und Betrieb einer Eisenbahn von Daressalam nach Morogoro (Inbetriebnahme 24.2.1908). In Teilschritten wurde die Bahn bis 1912 bis nach Tabora verlängert (Streckenlänge danach 818 km). Durch Reichsgesetz vom 12.12.1911 wurde der Weiterbau nach dem Tanganjikasee genehmigt (der See wurde am 1.2.1914 erreicht, womit sich die Länge der Bahn dann auf 1.251 km belief). Ferner durfte die Gesellschaft 420.000 ha Land entlang der Bahnlinie in Besitz nehmen und dort insbesondere Baumwoll- und Sisalhanfkulturen betreiben. In den Versailler Verträgen wurde der größte Teil der deutschen Besitzungen an Britisch-Ostafrika angegliedert. Auch die Eisenbahn gelangte in britischen Besitz. Nach der Unabhängigkeit 1961 betrieb Tansania die Eisenbahnlinie. Immer noch ist die Mittellandbahn die einzige Möglichkeit von Daressalam aus ins Landesinnere zu gelangen. Bis heute rumpeln die Wagen zwei Tage und zwei Nächte lang über dieselben 1.251 km Schwellen und Schienen von Krupp, die einst von Afrikanern unter der Leitung der deutschen Kolonialherren durch den Dschungel gelegt wurden. | Besonder-heiten: | Die Anteile sollten im Laufe von 87 Jahren durch Auslosung getilgt werden. Für den Rückzahlungsbetrag von 120 M pro Anteil sowie 3 % Zinsen garantierte das Reich. Schöner Druck von G & D. Lochentwertet (RB). | Verfügbar: | Eine bedeutende Rarität unter den deutschen Kolonialwerten. Nur 7 Stück lagen im Reichsbankschatz. (R 8) | Erhaltung: | VF | Zuschlag: | 400,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|
|  |

|
 |