|

 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 237 (Europa/Asien/Afrika/Australien) | Titel: | Aktiebolaget Sala Zink | Auflistung: | Aktie 1.000 skr 22.1.1906. | Ausruf: | 150,00 EUR | Ausgabe- datum: | 22.01.1906 | Ausgabe- ort: | Sala | Abbildung: |  | Stücknr.: | 606 | Info: | Die Sala-Gruben liegen 2 km von der mittelschwedischen Stadt Sala entfernt. Die Gruben enthalten Silber-, Blei- und Zink-Vorkommen, die schon seit 1511 abgebaut wurden. Die AB Sala Zink wurde 1919 von der bedeutenden AB Svenska Metallwerken übernommen (1607 errichtet, AG seit 1860) und ist 1938 auf die Avesta Jernverks AB übergegangen (1883 gegründet). | Besonder-heiten: | Abb. von zwei Wichteln beim Kleinschlagen von Erzbrocken, große Tannen im Hintergrund. Faksimilesignatur Gustaf de Laval (1845-1913), inwendig seine Originalunterschrift bei einer Übertragung. Gustav de Laval war ein genialer Konstrukteur und Erfinder. Dank der Beschäftigung mit Antriebsmaschinen für die von ihm erfundene Zentrifuge konstruierte de Laval die sog. Laval-Turbine, ein Meilenstein in der Industriegeschichte. Seine Hochgeschwindigkeitsturbine fand bald Einzug in die Elektrizitätswerke. Bei den schon seit 1511 betriebenen Silber-, Blei- und Zinkgruben von Sala war de Laval nicht nur Aktionär, sondern auch Vorstandsmitglied. | Verfügbar: | Mit Kupons. | Erhaltung: | EF-VF | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|
|  |

|
 |