|

 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 857 (Deutschland bis 1945) | Titel: | Nationalsozialistischer Deutscher Arbeiterverein | Auflistung: | Schuldschein Lit. B 10 Mark ca. 1925 (R 10). | Ausruf: | 120,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.01.1925 | Ausgabe- ort: | München | Abbildung: |  | Stücknr.: | 3345 | Info: | 1919 wurde die Deutsche Arbeiterpartei (DAP) in München gegründet. Noch im Gründungsjahr wurde Adolf Hitler als 55. Mitglied in die DAP aufgenommen. 1920 wurde die NSDAP im Münchener Hofbräuhaus durch Umbenennung der DAP gegründet. Am 30.9.1920 wurde die NSDAP unter der Bezeichnung “Nationalsozialistischer Deutscher Arbeiterverein e.V.” als Verein eingetragen, dessen Vorstand Adolf Hitler war. Von 1933 bis 1945 war die NSDAP die in Deutschland allein herrschende politische Partei. | Besonder-heiten: | Über die Schuldscheine sollte der Erwerb der rechtsextremen Propagandazeitschrift "Völkischer Beobachter" von der NSDAP finanziert werden. Übles Dokument der Machenschaften der NSDAP mit höchst aggressivem und antisemitischem Inhalt: "...Er soll streiten für Deutschlands Befreiung aus Juden- und Franzosenknechtschaft." Aufschlussreiche graphische Darstellung eines "Ariers", der einem enthaupteten Kopf das Messer an die Kehle hält. Mehrere Faksimilesignaturen, u.a. Anton Drexler, Gründer der Deutschen Arbeiterpartei, Träger des Blutordens, der höchsten Parteiauszeichnung der NSDAP. | Verfügbar: | R 10 | Erhaltung: | EF-VF | Zuschlag: | 130,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|
|  |

|
 |