|

 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 883 (Deutschland bis 1945) | Titel: | Rapidin-Werke AG | Auflistung: | Genußschein 15.2.1908 (R 10). | Ausruf: | 100,00 EUR | Ausgabe- datum: | 15.02.1908 | Ausgabe- ort: | Berlin | Abbildung: |  | Stücknr.: | 216 | Info: | Gegründet im März 1908 in Berlin. Im Okt. 1908 Sitzverlegung nach Birkenwerder, wo auf einem Grundstück mit Wasser- und Bahnanschluß im März 1909 die Produktion aufgenommen wurde. Zweck: Fabrikation von chemischen Produkten aller Art, insbesondere die Nutzung des zum Patent angemeldeten Geheimverfahrens zur Herstellung eines Ersatzes von Benzin und Terpentin unter dem Namen “Rapidin”. Das Patent brachte die Mitgründerin “Deutsche Naphta-Gesellschaft mbH” in die AG ein, der auch die Verpflichtung zur Erbauung der Fabrik oblag. Leider funktionierte das Verfahren wohl nicht so richtig, denn im Aug. 1909 wurde die Herstellung wieder aufgegeben und die Fabrik stillgelegt. Man versuchte dann, die Anlagen in eine Rohbenzin-Rektifikation umzuwandeln (wobei es auch erste Erfolge gab) und machte gleichzeitig Regreßansprüche gegen das Erfinderkonsortium geltend. Diese wurden aber mit dem Konkurs der Deutsche Naphta-AG im Jahr 1911 uneinbringlich, und in der Folge gingen 1913 auch die Rapidin-Werke ein. | Besonder-heiten: | Wunderschöne Rankwerk-Umrahmung in königsblau. | Verfügbar: | Mit Erneuerungsschein. (R 10) | Erhaltung: | EF | Zuschlag: | 100,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|
|  |

|
 |