|

 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 1119 (Deutschland) | Titel: | Vereinigte Silberwaaren-Fabriken AG | Auflistung: | Aktie 1.000 Mark 30.6.1900. Gründeraktie (Auflage 1000). | Ausruf: | 1.200,00 EUR | Ausgabe- datum: | 30.06.1900 | Ausgabe- ort: | Düsseldorf | Abbildung: |  | Stücknr.: | 206 | Info: | Ursprung ist eine bereits 1810 vom Fabrikanten Bahner in Kaiserswerth gegründete Fabrik. 1899 schlossen sich die Firmen H. J. Butzon Nachf., Wilh. Bahner, Anton Bahner und Louis Bahner zur Vereinigte Silberwaaren-Fabriken AG zusammen. Zugleich wurde mit dem Bau einer neuen Fabrik an der Werstenerstraße begonnen und der Betrieb im Okt. 1900 dahin überführt. Weitere Umzüge erfolgten in die Witzelstr. 25 / Auf’m Hennekamp 25. Hergestellt wurden echt silberne und Alpakaversilberte Bestecke. Nach vorübergehener kriegsbedingter Stilllegung konnte im Herbst 1945 der Betrieb wieder aufgenommen werden, 1949 war die Vorkriegskapazität wieder erreicht. Aktionäre waren zu je 50 % die Witwe des Fabrikanten Wilh. Bahner und der bereits seit 1924 im Vorstand befindliche Dr. Wilhelm Kerscht. Als dieser starb, wurde 1966 die Fabrikation eingestellt - der Verlustvortrag hatte inzwischen mehr als das Doppelte des Eigenkapitals erreicht, die letzte Dividende hatte es 1920 gegeben. 1967 Umfirmierung in VSF Grundstücks-AG, fortan nur noch Vermietung von Grundstücken und Gebäuden. Nun erholte sich die Ertragslage, ab 1983 konnten im Schnitt 75 % Dividende verteilt werden. Mit der Handelsregisternummer B 207 heute eine der ältesten in Düsseldorf noch existierenden AG’s. Das Grundkapital ist noch heute wie schon bei der Gründung in 1.000 Aktien eingeteilt (zuerst á 1.000 Mark, seit 1925 dann 200 RM, schließlich á 200 DM). | Besonder-heiten: | Schöne Umrahmung im Historismus-Stil. | Verfügbar: | Seit der erstmaligen Versteigerung im Jahr 1987 ein UNIKAT geblieben. | Erhaltung: | Rand altersbedingt etwas fleckig. VF. | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|
|  |

|
 |