|

 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 414 (Bremen/Niedersachsen) | Titel: | Actien-Zucker-Fabrik Schöppenstedt | Auflistung: | Actie 350 Thaler 1.7.1872 (Auflage 530, R 11). | Ausruf: | 4.000,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.07.1872 | Abbildung: |  | Stücknr.: | 32 | Info: | Gründung im Jahr 1864. Der Bauplatz auf dem so genannten Riehe mit ca. 5 1/4 Morgen Größe wurde für 4.935 Thaler angekauft. Kurz nach Fertigstellung durch die Braunschweigische Maschinenbauanstalt eröffnete die Fabrik am 31.10.1864 ihre erste Kampagne, in der insgesamt 166.125 Zentner Rüben verarbeitet wurden. Von 1890 bis 1912 wurden insgesamt 10 Millionen Mark für die Modernisierung der Zuckerfabrik ausgegeben. 1891/92 erfolgte zwecks Behebung der Abwasserfrage der Ankauf der “Rieselwiesen”, dem heutigen Vogelschutzgebiet südlich von Bansleben. 1919 Übernahme der seit 1878 in Schöppenstedt rechts hinter dem Bahnübergang an der Straße nach Vahlberg gelegenen Zuckerfabrik “Altenau”. 1914 umgebaut durch Selwig & Lange. Nach dem 2. WK wurde das Einzugsgebiet auf die umliegenden Gemeinden Uehrde, Semmenstedt, Dettum und Söllingen ausgedehnt. 1960 war das Rekordjahr der Schöppenstedter Zuckerfabrik als 2,8 Millionen Zentner Rüben verarbeitet und 554.000 Zentner Rohzucker erzeugt wurden. 1989 wurde das 125-jährige Jubiläum gefeiert, zwei Jahre später schloss die Fabrik ihre Tore für immer. Im Jahre 2003 wurde die Fabrik dem Erdboden gleich gemacht und ist dem “Aldie” gewichen. Auf dem ehemaligen Gelände der Zuckerfabrik “Altenau” steht heute anstatt eines ehemaligen Arbeiterwohnhauses “Lidl” und der ursprüngliche Schlammteich der Fabrik mußte dem “REWE” ausweichen. | Besonder-heiten: | Sehr dekorative Aktiengestaltung mit großer Fabrik-Vignette. Originalsunterschriften. Eingetragen auf den Ackermann Heinrich Meyer in Eilum. Originalsignaturen. Doppelblatt, inwendig zwei Übertragungen. | Verfügbar: | Rarität, nur die Stücke #31 und #32 sind bekannt. (R 11) | Erhaltung: | VF+. | Zuschlag: | 4.800,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|
|  |

|
 |