|

 | Nachrichten |
|
|
An dieser Stelle finden Sie die aktuellsten Meldungen aus unserem Hause. Bei uns werden Sie immer so schnell wie möglich über die neusten Entwicklungen auf den Punkt informiert! Sie können in das unten stehende Feld einen Suchbegriff eingeben - Sie bekommen dann alle entsprechenden Treffer angezeigt!
Seite: 1 2 3 4 [5] 6 7 8 9 10 11
|  8. Januar 2012 |
|
|  |
Liebe Sammlerfreunde, schon traditionell startet das Hanseatische Sammlerkontor das Börsenjahr für Historische Wertpapiere. Auch in unserer XXXI. Auktion können wir Ihnen wieder ein umfang- und abwechslungsreiches Angebot an fantastischen Nonvaleurs präsentieren. Schauen Sie doch gleich einmal in das akutelle Auktionsangebot. Am 25. Februar 2012 findet unsere XXXI. HSK-Auktion im Elysee Hotel im Herzen Hamburgs statt. 1253 Lose mit einer Ausrufsumme von fast T€ 400 erwarten Sie. Im Angebot enthalten sind einige richtige Sensationen, wie z.B. eine Aktie der Weser-Dampfschleppschiffahrts-Gesellschaft von 1882 (Los 652 - Startpreis 10.000,- Euro) oder eine Aktienblankette der Patent-Papier-Fabriken & Anwesen von G. Schaeuffelen in Heilbronn von 1848 (Los 1050 - Startpreis 10.000,- Euro).... |
| |  28. Februar 2011 |
|
|  |
Liebe Sammlerfreunde, über 50 Sammlerfreunde fanden den Weg nach Hamburg. Bereits beim fantastischen Vortrag von Christian Schroeder "Hamburg, das Tor zur Welt" war die Stimmung ausgezeichnet. Diese setzte sich auf der Auktion und dem kleinen Tauschbasar fort. Der Gesamtzuschlag lag bei über 225.000,- Euro. Das Starstück der Auktion, die alte Aktie der Stader Rhederei von von 1858 (Los 610) wurde für 9.200,- Euro (Ausruf 9.000,- Euro) zugeschlagen. Allen Teilnehmern unser Dank, dass Sie mit Ihren Einlieferungen und Geboten maßgeblich zum Erfolg der Veranstaltung beigetragen haben. Bis zum 3. April 2011 läuft der Nachverkauf. Online haben Sie jetzt die besten Chancen noch viele tolle Stücke zu erwerben. Nutzen Sie diese Möglichkeit! ..... |
| |  22. Februar 2011 |
|
|  |
Liebe Sammlerfreunde, endlich ist die lange Winterzeit ohne die wundervollen Historischen Wertpapiere vorbei. Auch in diesem Jahr wird es in unserem tollen Sammelgebiet sicherlich spannend zugehen. NUR NOCH 4 TAGE! Dann leiten wir mit der Jubiläumsauktion ihres Hanseatischen Sammlerkontors das Auktionsjahr 2011 ein. Wenn Sie es bislang noch nicht geschafft haben in den Katalog zu schauen, so wird es jetzt aber höchste Eisenbahn. Ein tolles Angebot an fantastischen Wertpapieren erwartet Sie - schauen Sie doch gleich einmal in den Online-Katalog, es lohnt sich! Wir hoffen natürlich, dass Sie persönlich am 26. Februar 2011 am Erlebnistag im Hotel Steigenberger teilnehmen können und freuen uns über ein Wiedersehen bzw. Kennenlernen. Falls Sie jedoch nicht dabei sein können, so haben Sie hier auf unserer website (Menupunkt "Auktionen") die Möglichkeit, auf Ihre Traumstücke zu bieten... |
| |  14. Januar 2011 |
|
|  |
Liebe Sammlerfreunde, Deutschland boomt! Seit Herbst letzten Jahres überschlagen sich die positiven Meldungen in der Wirtschaft, am Arbeitsmarkt aber auch bei den Historischen Wertpapieren. Der Aufschwung ist endlich da und auch das erste Historische Wertpapier knackte die Marke von 1.000.000 USD (Roulette de Monte Carlo 1924 - gestaltet und unterschrieben von Marcel Duchamp). Auch wir können Ihnen in unserer Jubiläums-Auktion anlässlich unseres 15jährigen Bestehens einen solchen Titel (Litho aus XXe Siecle // Los 445) bieten. Im Angebot enthalten sind weiterhin zahlreiche Raritäten wie z.B. Wertpapiere der Stader Rhederei von 1858 (Los 610), der Fünften Assekuranz-Kompagnie von 1808 (Los 668) oder der Danske West-Indiske og Guineiske Compagnie von 1733 (Los 272). Noch ist es nicht zu spät einige Spitzenstücke für einen kleinen Taler ersteigern zu können... |
| |  22. November 2010 |
|
|  |
Ab sofort können Sie im "Terminkalender" in der Rubrik "Aktuelles" die Auktionstermine 2011 einsehen. Egal ob Sie als Besucher oder Aussteller persönlich an unseren Veranstaltungen teilnehmen möchten - planen Sie bereits heute ihr persönliches Auktionsjahr 2011. |
| |  10. April 2010 |
|
|  |
Liebe Sammlerfreunde, über Ihre Einlieferungen für unsere XXX. Hamburger Auktion Anfang März 2011 freue ich mich immer. Schicken Sie mir eine Aufstellung Ihrer Wertpapiere oder rufen Sie mich gerne unter meiner Telefonnummer 05331-975533 an. Gerne komme ich Sie auch einmal persönlich besuchen. Ich freue mich auf Ihre Einlieferung! Mit allerbesten Grüßen. Michael Weingarten |
| |  8. März 2010 |
|
|  |
Liebe Sammlerfreunde, trotz heftigen Schneefalls in der Nacht vor der Auktion fanden über 30 Sammlerfreunde den Weg nach Hamburg. Der Gesamtzuschlag lag bei 150.000,- Euro. Das Starstück der Auktion, die alte Aktie der Hamburg-Altonaer Telegraphen-Linie von 1838 (Los 741) wurde für 18.500,- Euro (Ausruf 15.000,- Euro) zugeschlagen. Danke, dass Sie mit Ihrer Teilnahme zum großen Erfolg der Auktion beigetragen haben. Der hochinteressante Vortrag von Herrn Jörg Benecke "Piano Morte - Die deutsche Klavierindustrie im Spiegel ihrer Aktien" sowie ein lebhafter Tauschbasar rundeten den Tag rund um die Aktie ab. Bis zum 10. April 2010 läuft der Nachverkauf - online haben Sie jetzt die besten Chancen noch viele tolle Stücke zu erwerben. Nutzen Sie diese Möglichkeit... |
| |  2. März 2010 |
|
|  |
Liebe Sammlerfreunde, die einzige Auktion ihres Hanseatischen Sammlerkontors im Jahr 2010 findet in exakt 4 Tagen in Hamburg statt. Wenn Sie es bislang noch nicht geschafft haben in den Katalog zu schauen, so wird es jetzt aber höchste Eisenbahn. Ein tolles Angebot an fantastischen Wertpapieren erwartet Sie - schauen Sie doch gleich einmal in den Online-Katalog, es lohnt sich! Wir hoffen natürlich, dass Sie persönlich am 6. März 2010 am Erlebnistag im Hotel Elysee teilnehmen können und freuen uns über ein Wiedersehen bzw. Kennenlernen. Falls Sie jedoch nicht dabei sein können, so haben Sie über den "Auktionskatalog" hier auf unserer website die Möglichkeit auf Ihre Traumstücke zu bieten. Nutzen Sie den Online-Katalog für Ihre Gebote. Die Bietfunktion steht Ihnen noch bis Freitag, 5. März 2010, 24:00 Uhr zur Verfügung. Ihren Geboten drücken wir ganz fest die Daumen. |
| |  29. Januar 2010 |
|
|  |
Liebe Sammlerfreunde, schon traditionell startet das Hanseatische Sammlerkontor das Börsenjahr für Historische Wertpapiere. Auch in unserer XXIX. Auktion können wir Ihnen wieder ein umfang- und abwechslungsreiches Angebot an fantastischen Nonvaleurs präsentieren. Aber gegenüber den Vorjahren haben wir beim HSK einiges verändert.
Schauen Sie doch gleich einmal in die Informationen und ins akutelle Auktionsangebot. Am 6. März 2010 findet unsere XXIX. HSK-Auktion im Elysee Hotel im Herzen Hamburgs statt. 1333 Lose mit einer Ausrufsumme von fast T€ 290 erwarten Sie. Im Angebot enthalten sind einige richtige Sensationen, wie z.B. eine alte Aktie der Hamburg-Altonaer Telegraphen-Linie von 1838 (Los 741 - Startpreis 15.000,- Euro).... |
| |  31. August 2009 |
|
|  |
Liebe Sammlerfreunde, ab sofort ist der Nachverkauf unserer XXVIII. HSK-Auktion eröffnet. Alle Ergebnisse finden Sie hier auf unserer website. Der Gesamtzuschlag lag bei über 122.000,- Euro. Ein fantastischer Vortrag von Herrn Claus Müller sowie ein kleiner Tauschbasar rundeten den Tag rund um die Aktie ab. Bis zum 3. Oktober 2009 läuft unser Nachverkauf - online haben Sie jetzt die allerbesten Chancen noch viele tolle Stücke zu erwerben. Nutzen Sie diese Möglichkeit. Gute Einlieferungen und ganze Sammlungen nehmen wir ab sofort für unsere XXIX. HSK-Auktion im Februar 2010 entgegen. Vielleicht haben Sie Freude einmal selber einen Vortrag zu halten. Bitte klingeln Sie kurz durch, ich freue mich über Ihren Anruf...
|
| |
Seite: 1 2 3 4 [5] 6 7 8 9 10 11
|
|
|  |

|
 |